Aktuelles
22. Januar 2021: Deutsch-Französischer Tag
22. Januar 2021
22. Januar: deutsch-französischer Tag
Aus Anlass des 40. Jahrestags des Elysée-Vertrages (2003) haben der damalige Bundeskanzler Schröder und der damalige französische Staatspräsident Chirac den 22. Januar zum “Deutsch-Französischen Tag” erklärt, der in allen Bildungseinrichtungen beider Länder begangen werden soll. Seitdem gehört es an der Bismarckschule zur guten Tradition, den Tag als Erinnerung an den Elysée-Vertrag vom 22. Januar 1963 fröhlich und bunt zu begehen: Es gibt Crêpes, manchmal Croissants, Spiele, verschiedene Quizformate, französische Filme, Musik in der Eingangshalle, blau-weiß-rote Verkleidungen, Fotoaktionen, Informationsveranstaltungen und den Vorlesewettbewerb. Das alles ist in diesem Jahr aus bekannten Gründen nicht machbar!
Die Fachschaft Französisch hat sich deshalb in diesem Jahr etwas Anderes ausgedacht: Um den Moment des Jahrestages auch in Zeiten der Schulschließung erlebbar zu machen, wurden die Schülerinnen und Schüler zu einem Kreativwettbewerb unter dem Motto “Moi et le français — le français et moi” aufgerufen. Dank der großzügigen Unterstützung der Deutsch-Französischen Gesellschaft Elmshorn e.V. konnten viele schöne Preise ausgelobt werden, die die Schülerinnen und Schüler mit den Halbjahreszeugnissen erhalten werden! Seid gespannt!
Die vielen schönen und zum Teil sehr liebevollen Einsendungen: Zeichnungen, Fotos, Lego-Bilder, Videoclips, Rezepte, Texte, aus denen vor allem eins spricht: Ça vaut le coup, d’apprendre le français (es lohnt sich, französisch zu lernen!) können unter diesem Link angeschaut werden:
https://www.thinglink.com/scene/1397539902928715779
Ein großes Merci an alle, die mitgemacht haben!
Cornelia Cords