Aktuelles
Wir feiern den “Deutsch-Französischen-Tag”
20. Januar 2022
Aus Anlass des 40. Jahrestags des Elysée-Vertrages (2003) haben der damalige Bundeskanzler Schröder und der damalige französische Staatspräsident Chirac den 22. Januar zum “Deutsch-Französischen Tag” erklärt. Seitdem gehört es an unserer Schule zur guten Tradition, am 22. Januar den Tag als Erinnerung an den Elysée-Vertrag vom 22. Januar 1963 fröhlich und bunt zu begehen: Es gibt Crêpes, manchmal Croissants, Spiele, verschiedene Quizformate, französische Filme, Musik in der Eingangshalle, blau-weiß-rote Verkleidungen, Fotoaktionen, Informationsveranstaltungen und den Vorlesewettbewerb. Das alles ist – wie schon 2021 — aus bekannten Gründen nicht machbar!
Nach dem Erfolg der Aktion des vergangenen Jahres hat die Fachschaft Französisch in diesem Jahr zu einem Kreativwettbewerb unter dem Motto Moi et la musique – la musique et moi aufgerufen. Es gibt schöne und liebevolle Einsendungen: Zeichnungen, Fotos, Videoclips, Texte, Tänze aus denen vor allem eins spricht: Ça vaut le coup, d’écouter la musique française (es lohnt sich, französische Musik zu hören!)!
Die Werke können hier angeschaut werden.