Aktuelles
Bismarckschüler gewinnen den Regionalwettbewerb “Jugend debattiert” in Itzehoe
Bismarckschüler gewinnen den Regionalwettbewerb ‘Jugend debattiert’ in Itzehoe
Am 11. Februar machten sich die Sieger des Schulwettbewerbs Johann und Joshua aus der 9. Klasse, sowie deren Vertreter Tom und Lukas mit den Lehrern Ute Liebermann und Johannes Kalina auf den Weg nach Itzehoe zum dortigen Regionalwettbewerb am Sophie Scholl Gymnasium. Hier traten sie gegen Schülerinnen und Schüler von insgesamt zehn weiteren Schulen aus dem Kreis Pinneberg an. Die vier Jungs wurden von ihren Mitschülern Andranik, Annika, Lasse und Kenneth begleitet, die sie während des Wettbewerbs unterstützten durften.
Da an diesem Tag der Teilnehmer einer anderen Schule erkrankt war, erhielt auch Lukas kurzfristig die Chance anzutreten. Im ersten Durchgang der Vorrunde in der Altersstufe Sek I lautete die Streitfrage, ob soziales Engagement von Schülerinnen und Schülern seitens der Schule besonders belohnt werden sollte. Im zweiten Durchgang der Vorrunde sollte über die Frage debattiert werden, ob Randalierern bei Sportveranstaltungen der Führerschein entzogen werden sollte.
Nach einer kurzen Mittagspause erwarteten alle Teilnehmer mit Spannung die Verkündung der Ergebnisse. Als es plötzlich hieß, dass sich Johann und Joshua für das Finale qualifiziert hätten, war die Freude unter allen Bismarckern groß. Hoch motiviert stürzten sich beide Debattanten in die kurze Vorbereitungszeit von nur 10 Minuten, um letzte Argumente auszutauschen und Abläufe zu besprechen.
Im Finale traten sie gegen Jonas und Kim an. Während der Debatte waren alle vier Teilnehmer hoch konzentriert und beeindruckten die Zuschauer durch eine gut geführte Debatte. Am Ende konnten Johann und Joshua auch diese Debatte für sich entscheiden und belegten erfolgreich den 1. und 2. Platz. Mit diesem Sieg haben sie sich für den Landeswettbewerb am 25. März in Kiel qualifiziert. Damit sie auch dort punkten, erhalten sie im März ein exklusives dreitägiges Rhetoriktraining in Kiel. Herzlichen Glückwunsch!