Allgemein

Johann und Joshua gewinnen den Schulwettbewerb “Jugend debattiert”

Am 17. Janu­ar fand an der Bis­marck­schu­le der Schul­wett­be­werb “Jugend debat­tiert” statt. Im Rah­men des Wahl­pflicht­kur­ses “Debat­tie­ren ler­nen” der 9. Jahr­gangs­stu­fe qua­li­fi­zier­ten sich Anni­ka, Andra­nik, Ken­neth, Las­se, Joshua, Tom, Lukas und

19. Janu­ar, 2020|

JuniorAkademie in Schleswig-Holstein

Auch in die­sem Schul­jahr wer­den wie­der Juni­or­Aka­de­mien in den Som­mer­fe­ri­en 2020 ange­bo­ten, an denen sich Schü­le­rin­nen und Schü­ler um eine Teil­nah­me bewer­ben kön­nen. Die Juni­or­Aka­de­mien in Schles­wig-Hol­stein sind ein För­der­pro­gramm für begab­te Schü­le­rin­nen und Schü­ler außer­halb des regu­lä­ren Schul­un­ter­richts und bie­ten den Teil­neh­men­den Her­aus­for­de­run­gen an, die weit über den Mög­lich­kei­ten des schu­li­schen Umfelds lie­gen.

03. Janu­ar, 2020|

Austausch mit dem Marie-Curie-Gymnasium in Wittenberge

Wit­ten­ber­ge ist die Part­ner­stadt von Elms­horn und das Marie-Curie-Gym­na­si­um die Part­ner­schu­le der Bis­marck­schu­le. Wir sind 5 Mäd­chen aus dem 8.Jahrgang, Anne, Han­na, Ina, Kar­la und Lil­ly, die die­ses Jahr am Aus­tausch teil­neh­men.

28. Dezem­ber, 2019|

Bismarckschule feiert 150 jähriges Bestehen

150 Jah­re Bis­marck­schu­le: So bunt wie das Leben Die Bis­marck­schu­le fei­er­te in der Woche vom 16.–20. Sep­tem­ber ihren 150. Geburts­tag. Höhe­punk­te waren der Fest­akt am 16.September in der Laeiz­hal­le mit der gesam­ten Schü­ler­schaft, dem Kol­le­gi­um, Eltern, Freun­den, Ehe­ma­li­gen und gela­de­nen Gäs­ten sowie ein bun­tes und fröh­li­ches Schul­fest, auf dem sich jede Klas­se mit einem Stand prä­sen­tier­te. Abge­run­det wur­den die Fei­er­lich­kei­ten mit einem Car­men-Abend und einem Bas­ket­ball­tur­nier, auf dem Schü­ler auch gegen Leh­rer antra­ten.

04. Novem­ber, 2019|

150 jähriges Jubiläum: Historische Zeitschriften als Geschenk für die Elmshorner Bismarckschule

Wenn der Bis­marck­schu­le im Sep­tem­ber 150 Jah­re im Gemäu­er ste­cken, dann soll zu die­sem Jubi­lä­um auch eine umfang­rei­che Fest­schrift prä­sen­tiert wer­den.

19. März, 2019|

Peer-Olaf Reich wird neuer Schulleiter der Bismarckschule

Lie­be Bis­marcke­rin­nen und Bis­marcker, ich freue mich sehr, mich Euch und Ihnen als Nach­fol­ger von Herrn Rost­eck als Schul­lei­ter der Bis­marck­schu­le vor­stel­len zu dür­fen. Mein Name ist Peer-Olaf Reich, ich bin 45 Jah­re alt und kom­me aus Itze­hoe. Dort bin ich auch zur Schu­le gegan­gen – als Schü­ler und dann zehn Jah­re als Leh­rer

01. Okto­ber, 2018|
Nach oben