Uncategorized

Gelebte Landeskunde

Am 6. Janu­ar, dem Drei­kö­nigs­tag, wird in Frank­reich tra­di­tio­nell die galet­te des rois geges­sen. In die­sen Kuchen ist eine Boh­ne oder eine klei­ne Por­zel­lan­fi­gur ein­ge­ba­cken. Wer die Figur in sei­nem Kuchen­stück fin­det, ist für einen Tag König (roi) oder Köni­gin (rei­ne). Damit nicht geschum­melt wird, sitzt das kleins­te Fami­li­en­mit­glied unter dem Tisch und sagt, für wen die – unter­schied­lich groß geschnit­te­nen Stü­cke – bestimmt sind.

16. Janu­ar, 2023|

Geo-Profil bei Peter Kölln

Anläss­lich unse­res aktu­el­len Geo­gra­fie-The­mas „Regio­na­li­sie­rung und Glo­ba­li­sie­rung“, haben wir am Diens­tag den 6. Dezem­ber das Tra­di­ti­ons­un­ter­neh­men Peter Kölln besucht. Wuss­tet ihr, dass Peter Kölln welt­weit Han­del betreibt? Ihr könnt Pro­duk­te wie Hafer­flo­cken, Knus­per­müs­li, Por­ridge und Wei­te­res in Län­dern wie Spa­ni­en, Ungarn, Chi­na und Chi­le fin­den.

12. Dezem­ber, 2022|

Start- und Verleihfeier des Jugendprogramms

Am Mitt­woch, dem 16. Novem­ber, fand in der Aula der Bis­marck­schu­le Elms­horn die all­jähr­li­che Start- und Ver­leih­fei­er des Inter­na­tio­na­len Jugend­pro­gramms statt. Anwe­send waren alle Pro­gramm­teil­neh­men­den sowie das Jugend­pro­gramm­team der Schu­le. Mit Frau Rose­mann war auch eine Ver­tre­te­rin der Stadt anwe­send. Für wirk­lich groß­ar­ti­ge musi­ka­li­sche Unter­stüt­zung sorg­te die Big Band der Bis­marck­schu­le, die mit Enter Sand­man von Metal­li­ca den Abend eröff­ne­te und spä­ter mit 25 or 6 to 25 von Chi­ca­go einen aus­ge­zeich­ne­ten Bei­trag zum Abend leis­te­te.

18. Novem­ber, 2022|

Austausch nach Wittenberge

Wir, Jonas (8b), Ron­ja (8f), Mathis (8f) und Feli­pa (8f) waren in den Herbst­fe­ri­en im Rah­men eines Aus­tau­sches an unse­rer Part­ner­schu­le in Wit­ten­ber­ge. In die­ser […]

24. Okto­ber, 2022|
Gelebte Landeskunde

Am 6. Janu­ar, dem Drei­kö­nigs­tag, wird in Frank­reich tra­di­tio­nell die galet­te des rois geges­sen. In die­sen Kuchen ist eine Boh­ne oder eine klei­ne Por­zel­lan­fi­gur ein­ge­ba­cken. Wer die Figur in sei­nem Kuchen­stück fin­det, ist für einen Tag König (roi) oder Köni­gin (rei­ne). Damit nicht geschum­melt wird, sitzt das kleins­te Fami­li­en­mit­glied unter dem Tisch und sagt, für wen die – unter­schied­lich groß geschnit­te­nen Stü­cke – bestimmt sind.

16. Janu­ar, 2023|
Geo-Profil bei Peter Kölln

Anläss­lich unse­res aktu­el­len Geo­gra­fie-The­mas „Regio­na­li­sie­rung und Glo­ba­li­sie­rung“, haben wir am Diens­tag den 6. Dezem­ber das Tra­di­ti­ons­un­ter­neh­men Peter Kölln besucht. Wuss­tet ihr, dass Peter Kölln welt­weit Han­del betreibt? Ihr könnt Pro­duk­te wie Hafer­flo­cken, Knus­per­müs­li, Por­ridge und Wei­te­res in Län­dern wie Spa­ni­en, Ungarn, Chi­na und Chi­le fin­den.

12. Dezem­ber, 2022|
Nach oben