Dankeschön von der DaZ-Klasse!
Ganz besonders bedanken möchte ich mich aber bei Linda Höft, die in diesem Schuljahr ihr freiwilliges soziales Jahr an der Bismarckschule absolviert hat und neben der Inklusionsklasse auch in der DaZ-Klasse mitarbeitete. Liebe Linda, du hast dich so schnell in das neue Thema „DaZ“ eingearbeitet und mich mit so viel Umsicht, Fingerspitzengefühl und eigenen Ideen unterstützt, dass ich dir gar nicht genug danken kann – ohne deine Arbeit hätte es Binnendifferenzierung in diesem Umfang in der DaZ-Klasse nicht gegeben!!!
Genauso möchte ich mich aber auch bei Herrn Beyer bedanken, der ehrenamtlich diese Klasse jede Woche sechs Stunden in Mathematik auf drei Niveaustufen unterrichtete. Lieber Herr Beyer, auch wenn Sie viele Jahre im Ausland als Lehrer gearbeitet haben, war es auch für Sie Neuland, was Sie beim Unterricht mit unseren DaZ-Kindern betreten haben. Und es war nicht immer leicht, da wir im Lauf des Jahres immer wieder feststellen mussten, welche Voraussetzungen bei manchen unserer DaZ-Schüler einfach fehlen! Und egal, ob Ihre Kette beim Fahrrad abgesprungen war, ob Sie stark erkältet waren, Sie waren immer da und nicht eine Unterrichtsstunde ist bei Ihnen ausgefallen!
Ja, und dann ist da noch Frau Woltmann – eigentlich „Büchereimutter“ an der Bismarckschule. Frau Woltmann sprach mich bei unserem ersten Büchereibesuch an, ob ich Hilfe brauchen könnte – natürlich, gar keine Frage! Und seitdem ist sie ehrenamtlich regelmäßig an zwei festen Vormittagen bei uns in der DaZ-Klasse und ist eigentlich unentbehrlich als ausgebildete Grundschullehrerin! Liebe Christine, danke für all die Zeit und Arbeit, ohne dich wüssten alle nicht, was jonglieren ist, wir wären nie nach Finkenwerder gekommen und Mohamed hätte nicht gewusst, was er mit der Krähe in seinen Händen hätte machen sollen!!! Bei Deiner Arbeit mit vier, bzw. fünf unserer Schülerinnen und Schüler bist du immer geduldig und verlierst niemals deinen Humor. Vielen Dank dafür
K. Förster
Betriebspraktikum 9. Klasse (vorläufig) | 18. Jan 2021 - 29. Jan 2021 00:00 |
Ausgabe der Halbjahreszeugnisse | 29. Jan 2021 00:00 |
Bewegliche Ferientage | 1. Feb 2021 - 3. Feb 2021 |