Aktuelles
Endlich wieder Tydal!
Endlich wieder Tydal!
Sommer, Sonne, Sonnenschein – Moment, wie wär‘s mit Regen, Campen, Wandern gehen?
Genau das durften alle Teilnehmenden und Betreuenden des Jugendprogramms vom 26.08. bis zum 29.08. erleben, womit die lange Tradition der Nordexpedition nach einem Jahr Pause endlich wieder aufgenommen wurde. Für die Betreuenden und die Starter auf der Silberstufe, die sich für die Fortbewegungsart Kanu entschieden hatten, ging es bereits am Donnerstagmorgen los. Nachdem sie zu Wasser gelassen worden waren, musste erst einmal das Camp vorbereitet werden. Wie in jedem Jahr waren die Pfadfinder wieder dabei, um sich um die Verpflegung zu kümmern, denn über 80 Zeltende satt zu bekommen, ist gar nicht so einfach. Mit einer Gruppe aus Lehrern und Betreuenden der EBS, KGSE, GuGS Pinneberg, der Bismarckschule und den Pfadfindern bauten wir die großen Zelte auf, bereiteten das Essen vor und empfingen die Bronze-Starter mit einem prasselnden Lagerfeuer.
Zur Belohnung des erfolgreichen Zeltaufbauens gab es am ersten Abend ein veganes Nudelgericht. Das Wetter war zwar nicht so gut, die Laune und Motivation der Neustarter dafür aber umso besser.
Am Freitagmorgen hieß es für die Neustarter dann Zeltabbauen und Frühstücken, bevor die Rucksäcke gewogen wurden, denn diese durften lediglich 12kg wiegen. Da musste das ein oder andere Mal noch umgepackt und etwas dagelassen werden, bevor es bei leichtem Dauernieselregen auf den ca. 12 km langen Weg ging. Bei vielen Gruppen sank die Motivation ziemlich schnell, denn mit nassen Schuhen, Hosen und Jacken zu wandern, bringt nicht sonderlich viel Spaß. Dennoch kamen alle an ihrem Übernachtungsplatz an, wo die hoffentlich noch trockenen Zelte aufgebaut werden konnten und – endlich im Trockenen – eine obligatorisch warme Mahlzeit zubereitet wurde.
Am Samstag warteten wir Betreuenden im Lager dann gespannt auf die Rückkehr der Wanderer und der Kanuten, die die drei Tage auch erfolgreich überstanden hatten. Schon bald bekamen wir die ersten Nachrichten, dass die Gruppen gut und durch ihr selbstzubereitetes Frühstück gestärkt, wieder losgezogen waren. Im Laufe des Tages trudelten dann alle wieder ein. Sie haben allen widrigen Umständen zum Trotz, ihre Expedition erfolgreich durchgeführt, herzlichen Glückwunsch dazu!
Noch war das verlängerte Wochenende in Tydal aber nicht zu Ende. Zum dritten Mal mussten die Zelte aufgebaut werden, die Pfadfinder übernahmen das Grillen für das letzte Abendessen. Bevor es jedoch das wohlverdiente warme Essen gab, stellten alle Gruppen ihre Expeditionen in kreativer Form dar, sprich in Gedichten, Liedern oder anderer kreativer Form. Nachdem alle ihre Expedition noch einmal Revue passieren lassen konnten, durfte endlich gegessen werden. Am Lagerfeuer ließen wir den Abend ausklingen. Bevor es dann ins Bett ging, wurde unter den Bronze-Teilnehmern noch ausgelassen der Erfolg gefeiert, wobei endlich wieder alle gemeinsam feiern durften und das Gemeinschaftsgefühl förmlich in der Luft zu spüren war.
Trotz des mehr oder weniger schlechten Wetters hatten alle viel Spaß und wir freuen uns auf jeden Fall schon auf das nächste Mal in Tydal, wenn es wieder heißt: Du kannst mehr, als Du glaubst!
Und wo wir schon beim nächsten Mal Tydal sind — natürlich wurde auch dieses Schuljahr das Internationale Jugendprogramm vor den Herbstferien in allen achten Klassen vorgestellt, um viele neue Gesichter für das Jugendprogramm zu gewinnen. Der nächste wichtige Termin ist nun der Jugendprogramm-Informationsabend für interessierte Eltern und Schüler, der am 20.10.2021 in der Aula stattfindet.
Außerdem freuen wir uns, dass auch der Termin für die Start- und Verleihfeier feststeht: die Feier findet am 9. November von 16:00–17:30 Uhr in unserer Aula statt.
Christiane Q2a, Charlotte Q2b, Jule Q2e sowie Fr, Gm, Lk, Kg und Pu