Aktuelles
Geo-Profil bei Peter Kölln
12. Dezember 2022
Geo-Profil bei Peter Kölln
Anlässlich unseres aktuellen Geografie-Themas „Regionalisierung und Globalisierung“, haben wir am Dienstag den 6. Dezember das Traditionsunternehmen Peter Kölln besucht.
Wusstet ihr, dass Peter Kölln weltweit Handel betreibt? Ihr könnt Produkte wie Haferflocken, Knuspermüsli, Porridge und Weiteres in Ländern wie Spanien, Ungarn, China und Chile finden.
Der Schwerpunkt des Unternehmens liegt in der Verarbeitung von Hafer, welcher wegen der Qualitätsvorgaben nur aus Finnland und Deutschland kommt. Außerdem gibt es Marken, wie Mazola und Biskin, die unter der Vermarktung von Kölln laufen, aber nicht hier in Elmshorn produziert werden.
Nachdem wir freundlich von den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen mit einer Stärkung empfangen wurden, haben wir uns interessante Vorträge über Nachhaltigkeit und Produktions- und Wirtschaftsabläufe angehört und konnten viele Fragen stellen. Auffällig ist, dass das Unternehmen Köllnflocken neben Tradition und Qualität viel Wert auf Nachhaltigkeit legt. Um die Emissionen, die während der Produktion entstehen, auszugleichen, investiert das Unternehmen in zertifizierte soziale und ökologische Projekte, wie zum Beispiel den Ausbau der Solar- und Windenergie in Indien und Aufforstungsprojekte in Schleswig-Holstein, oder auch in Nicaragua. Seit 2021 ist der Standort Elmshorn klimaneutral. Nach den informativen Vorträgen von verschiedenen Mitarbeitern wurden wir mit einer vollen Goodie Bag verabschiedet.
Geographieprofil Q2d