Aktuelles
Bismarckschülerinnen gewinnen Videowettbewerb Grammatikool
Grammatikool – Grammatik was?
Der Wettbewerb Grammatikool des Institut Français wendet sich an Französischlerner in Norddeutschland. Es soll ein ca. 3‑minütiges Video über einen bestimmten grammatikalischen Punkt oder Sprachgebrauch gedreht werden, dabei werden Humor und Kreativität erwartet. Die Klassen 7b, c/d und E der Bismarckschule stellten sich dieser Herausforderung: es entstanden Krimis, Träume, Erklärvideos à la Galileo etc.
Auf der Preisverleihung am 23. Januar in Kiel wurden gleich zwei Gruppen der Bismarckschule ausgezeichnet. Le train de Noel von Akina, Tomke und Mattea aus der 7b wurde als quasi 4. Platz gezeigt und lobend erwähnt. In dem Video wird die Satzstellung (direktes / indirektes Objekt) in einem weihnachtlichen Szenario erklärt. Man sieht dem Video an, wie viel Arbeit in so einem Projekt steckt, umso schöner, dass die Jury die Arbeit unserer Sprachanfänger so gewürdigt hat.
Die Freude über den 1. Platz war riesig: Carolin, Julia, Josefin, Anna, Alexander und Karoline aus dem E‑Jahrgang haben die Jury und das Publikum mit ihrem Video geflasht! Auf die Melodie von Champs-Elysées von Joe Dassin (1969) texteten die Schülerinnen die Frage Quelle préposition? Welche Präposition benötigt das Verb jouer: à oder de? Singend und musizierend erklären sie das Problem mit ausdrucksvollen Bildern. Alexander hat einen professionellen Video-Clip daraus gemacht. Wer ihn einmal gesehen hat, hat definitiv einen Ohrwurm! Schülerinnen und Schüler anderer Schulen wurden dabei „erwischt“, wie sie auf dem Weg zum Bahnhof Quelle préposition schmetterten! Félicitations!!!
C. Cords