Aktuelles
Johanna Werner gewinnt digitales Finale des Vorlesewettbewerbs
28. Januar 2021
Johanna Werner gewinnt digitales Finale des Vorlesewettbewerbs
Anders – das war der Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels an der Bismarckschule in diesem Jahr – und doch irgendwie ganz vertraut. Nach der intensiven Beschäftigung mit dem Vorlesen im Deutschunterricht wählten die Schüler*innen der sechsten Klassen Bücher aus und bereiteten Textstellen für den Vortrag vor. Klassenintern wurden zunächst die besten Vorleser*innen ermittelt, bevor diese beim Schulentscheid antraten.
Statt in der besonderen Bibliotheksatmosphäre gab es beim Schulentscheid tolle Lesevorträge und spannende Texte in der digitalen Welt zu bewundern. In kurzen Videos stellten die 14 Finalisten unter anderem mit Passagen aus „Woodwalkers“ und „Herr der Diebe“ ihre Vorlesekünste unter Beweis.
Für die Jury, bestehend aus Deutschlehrkräften der Bismarckschule, war die Bewertung keine leichte Aufgabe. Alle Teilnehmer hatten sich sehr gut auf ihre Aufgabe vorbereitet und konnten mit ihren Lesefähigkeiten in den Kurzvideos begeistern.
Mit einer überzeugend gelesenen Passage aus „Plötzlich unsichtbar“ überzeugte im digitalen Finale Johanna Werner vor Gwen Behnke und Mila Möhring, die aus „Mord ist nichts für junge Damen“ und „Land of Stories“ lasen.
Johanna darf damit die Bismarckschule beim Kreisentscheid vertreten. Auch dann heißt es wieder, die Stimmung der Geschichte zu transportieren, ein passendes Lesetempo zu halten, die richtige Lautstärke zu finden und bloß nicht zu nuscheln, denn gelesen wird immer, auch digital.
Alle Teilnehmer durften sich über Urkunden und Buchgutscheine freuen.
Alle Teilnehmer aus den 6. Klassen
6a: Felicitas Schlicher, Filippa Eggers
6b: Mila Möhring, Hannah Gebers
6c: Julia Böwig, Nick Schneider
6d: Lilly Erdmann, Julia Hetzel
6e: Alina Schneider, Emma Piel
6f: Johanna Werner, Colin Anders
6g: Donata Christoph, Gwen Behnke
G. Bendixen, J. Horn