Methodenpass
Durch den Methodenpass ist an der Bismarckschule für jede Klassenstufe der Sekundarstufe I verbindlich festgelegt, welche Methoden die Schüler*innen in der jeweiligen Jahrgangsstufe erlernen und/oder wiederholend vertiefen sollen. Die einzuübenden Methoden sind folgenden vier übergeordneten Bereichen zugeordnet: Selbstorganisation, Umgang mit Texten und Materialien, Medienkompetenz und Präsentationstechniken.
Ziel ist es, auf diese Weise das selbstständige Arbeiten der Schüler kontinuierlich zu stärken.
Hier kann eine Methodenpass-Vorlage für die 5., 6. und 7. Klasse heruntergeladen werden.
Methodenpass 5. Klasse
Methodenpass 6. Klasse
Methodenpass 7. Klasse
Liste der Methoden für die 8. Klasse
1 | Erstellung einer PowerPoint-Präsentation |
2 | Referat mit PowerPoint-Präsentation |
3 | Rhetorik-Übungen |
4 | Erstellung einer Excel-Tabelle |
5 | Von Excel zur Grafik |
6 | Textmarkierung |
7 | Gesprächsprotokoll |
8 | Zeitmanagement |
Liste der Methoden für die 9. Klasse
1 | Umgang mit Operatoren (exemplarisch) |
2 | Anfertigen von Mitschriften |
3 | Gesprächssituationen — Moderation |
4 | Projektmethode am konkreten Beispiel |
5 | Portfolio |
6 | Umgang mit Zitaten und Literaturangaben |
7 | Arbeit mit einer Karikatur |
8 | Erstellung eines Fließdiagramms |
9 | Kompaktkurs: Eigenverantwortliches Arbeiten |
J. Horn, J. Wiedekamp, N. von Pein
Termine
Aktuelles