Musik
Das Singen und Musizieren im Klassenverband bildet einen Schwerpunkt des Musikunterrichts an der Bismarckschule. So gibt es das Angebot der Bläserklasse (https://www.musik-bismarckschule.de), aber auch alle andern Klassen arbeiten immer sehr viel am Instrument, wodurch das Lernen der Noten einfach viel leichter wird.
Bereits in der Unterstufe erlernen die Schüler*innen den praktischen Umgang mit Boomwhackern und Cajons sowie anderen Rhythmusinstrumenten. Auch das Spiel am Keyboard und am Schlagzeug oder die Prinzipien des Geigen- und Gitarrenspiels finden Eingang in den Unterricht.
Im Förderunterricht der 5. und 6. Klassen sowie im Wahlpflichtbereich der Mittelstufe werden regelmäßig Musikkurse angeboten. Privatunterricht für Instrumente wie Saxophon, Trompete, Posaune sowie Bandarbeit wird ebenfalls über die Schule organisiert und von externen Musiklehrern durchgeführt. Es ist auch möglich, Instrumente zu entleihen.
Natürlich haben auch Musikgeschichte und Musiktheorie einen hohen Stellenwert. Damit zu Beginn der Oberstufe auf einer gemeinsamen Basis aufgebaut werden kann, stimmt die Fachschaft die theoretischen Unterrichtsinhalte genau ab.
Die Arbeitsgemeinschaften ergänzen den Unterricht. Hier können die musikalischen Fähigkeiten der Schüler*innen gezielt gefördert werden. Derzeit gibt es einen Unterstufen‑, einen Mittelstufen und einen Oberstufenchor, ein Orchester, ein Streichorchester und zwei Big-Bands. Konzertauftritte und Probenfahrten stellen Highlights für die AGs dar, die einmal im Jahr eine Probenfahrt von 3 Tagen machen, um für die Konzerte miteinander zu üben und Spaß am gemeinsamen Musizieren zu haben. Seit 2002 fliegt im Dezember eine Musikgruppe zu unserer Partnerschule in East Sussex/England, um beim dortigen Weihnachtskonzert mitzuwirken.
Die Ergebnisse der Arbeit in Unterricht und AGs werden in Konzerten präsentiert: dem Sextanerkonzert, bei dem alle Fünftklässler*innen auf der Bühne stehen, dem Nikolauskonzert und dem Sommerkonzert, mit dem vor den Sommerferien das Schuljahr musikalisch ausklingt, bei der Acoustic Songnight und beim Kammermusikkonzert.
Eine durchgängige musikalische Förderung in allen Klassenstufen liegt uns sehr am Herzen. Vom ersten Tag an der Bismarckschule bis hin zu Abitur gibt es, zusätzlich zum Fachunterricht, für jede Schülerin und jeden Schüler mindestens 4 AGs zum Mitmachen.
Weitere Informationen zu den Fachanforderungen finden Sie hier: https://lehrplan.lernnetz.de