Englisch

An der Bis­marck­schu­le wird das Fach Eng­lisch von Klas­se 5 bis zum Abitur durch­gän­gig unter­rich­tet. In der Ober­stu­fe kann Eng­lisch als Kern- oder Pro­fil­fach belegt wer­den.

Unse­re Schwer­punk­te sind:

  • För­de­rung der funk­tio­nal kom­mu­ni­ka­ti­ven Kom­pe­tenz
  • kom­mu­ni­ka­ti­ver Fremd­spra­chen­un­ter­richt und hohe Schü­ler­ak­ti­vie­rung durch den Ein­satz koope­ra­ti­ver Lern­for­men
  • hohe Sprech­zeit in der Fremd­spra­che durch Ein­spra­chig­keit im Unter­richt
  • abwechs­lungs­rei­cher Unter­richt durch wech­seln­den Metho­den- und Medi­en­ein­satz
  • Lern­stra­te­gien zur För­de­rung der Ler­nerau­to­no­mie
  • Schu­lung und regel­mä­ßi­ges Abprü­fen aller Kom­pe­tenz­be­rei­che (Hören, Lesen, Spre­chen, Schrei­ben, Media­ti­on)

 Im Eng­lisch­un­ter­richt wer­den die The­men schü­ler­nah und mit einem Bezug zu ihrer Lebens­welt aus­ge­wählt. In der Sekun­dar­stu­fe I unter­rich­ten wir mit dem Lehr­werk Green Line von Klett. Die­ses bie­tet vie­le zusätz­li­che Arbeits­ma­te­ria­li­en, Pro­jekt­mög­lich­kei­ten und Ele­men­te zur Schu­lung der Metho­den- und Medi­en­kom­pe­tenz. Gleich­alt­ri­ge Lehr­buch­cha­rak­te­re beglei­ten die Schüler*innen an ver­schie­de­ne Schau­plät­ze der anglo­pho­nen Welt (Groß­bri­tan­ni­en, USA, Aus­tra­li­en). Dar­über hin­aus wird ab Klas­se 7 jedes Schul­jahr eine Ganz­schrift behan­delt.

Im Kern­fach Eng­lisch wer­den die vom Minis­te­ri­um vor­ge­ge­be­nen Kor­ri­dorthe­men unter­rich­tet, im Pro­fil­fach Eng­lisch sind die zu unter­rich­ten­den The­men frei­er wähl­bar.

Der Eng­lisch­un­ter­richt an der Bis­marck­schu­le wird an geeig­ne­ter Stel­le durch Pro­jek­te, the­ma­ti­sche Exkur­sio­nen wie auch die Teil­nah­me an Wett­be­wer­ben gewinn­brin­gend ergänzt. Beson­ders schön ist es, wenn unse­re Schüler*innen ihre funk­tio­nal-kom­mu­ni­ka­ti­ve Kom­pe­tenz bei einer der an unse­rer Schu­le ange­bo­te­nen Aus­tausch­fahr­ten ein­set­zen kön­nen.

Wei­te­re Fremd­spra­chen
Ter­mi­ne