Englisch
An der Bismarckschule wird das Fach Englisch von Klasse 5 bis zum Abitur durchgängig unterrichtet. In der Oberstufe kann Englisch als Kern- oder Profilfach belegt werden.
Unsere Schwerpunkte sind:
- Förderung der funktional kommunikativen Kompetenz
- kommunikativer Fremdsprachenunterricht und hohe Schüleraktivierung durch den Einsatz kooperativer Lernformen
- hohe Sprechzeit in der Fremdsprache durch Einsprachigkeit im Unterricht
- abwechslungsreicher Unterricht durch wechselnden Methoden- und Medieneinsatz
- Lernstrategien zur Förderung der Lernerautonomie
- Schulung und regelmäßiges Abprüfen aller Kompetenzbereiche (Hören, Lesen, Sprechen, Schreiben, Mediation)
Im Englischunterricht werden die Themen schülernah und mit einem Bezug zu ihrer Lebenswelt ausgewählt. In der Sekundarstufe I unterrichten wir mit dem Lehrwerk Green Line von Klett. Dieses bietet viele zusätzliche Arbeitsmaterialien, Projektmöglichkeiten und Elemente zur Schulung der Methoden- und Medienkompetenz. Gleichaltrige Lehrbuchcharaktere begleiten die Schüler*innen an verschiedene Schauplätze der anglophonen Welt (Großbritannien, USA, Australien). Darüber hinaus wird ab Klasse 7 jedes Schuljahr eine Ganzschrift behandelt.
Im Kernfach Englisch werden die vom Ministerium vorgegebenen Korridorthemen unterrichtet, im Profilfach Englisch sind die zu unterrichtenden Themen freier wählbar.
Der Englischunterricht an der Bismarckschule wird an geeigneter Stelle durch Projekte, thematische Exkursionen wie auch die Teilnahme an Wettbewerben gewinnbringend ergänzt. Besonders schön ist es, wenn unsere Schüler*innen ihre funktional-kommunikative Kompetenz bei einer der an unserer Schule angebotenen Austauschfahrten einsetzen können.