bismarckschule-elmshorn-front1

Schulprogramm der Bismarckschule Elmshorn

Schluss­wort
Unser Schul­pro­gramm wur­de in einer Arbeits­grup­pe von Schü­le­rin­nen und Schü­lern, Eltern, Leh­re­rin­nen und Leh­rern ent­wi­ckelt und von der Schul­kon­fe­renz geneh­migt.

Die­ses Schul­pro­gramm beschreibt in sei­ner jewei­li­gen Fas­sung den momen­ta­nen Ist-Zustand. Um den ste­ti­gen Wan­del doku­men­tie­ren zu kön­nen, der unse­re Schul­ge­mein­schaft und unser Schul­le­ben aus­zeich­net, wird das Schul­pro­gramm bei Bedarf, aber min­des­tens jähr­lich über­ar­bei­tet und ergänzt.

Wel­che Visio­nen wir haben, wie wir unse­re Bil­dungs- und Erzie­hungs­zie­le in Zukunft umset­zen wol­len, wird die Schul­ge­mein­schaft regel­mä­ßig in den ein­zel­nen Gre­mi­en — Leh­rer­kon­fe­renz, Schü­ler­ver­tre­tung und Eltern­bei­rat — zusam­men­tra­gen. Das Schul­pro­gramm soll in jeder neu­en Fas­sung ent­spre­chend geän­dert und erwei­tert wer­den.

Unser Schul­pro­gramm wird immer ein mög­lichst aktu­el­les Doku­ment sein, das die Viel­falt und Leben­dig­keit unse­res Schul­le­bens wider­spie­gelt.