Aktuelles

Studienfahrt nach Berchtesgarden

20. Janu­ar 2022

Published On: 20. Janu­ar, 2022

Wir, die Q2b, sind für eine Woche mit Frau Schwert­fe­ger und Herrn Fankhä­nel nach Berch­tes­ga­den, dem süd­lichs­ten Klas­sen­fahrts­ziel in Pan­de­mie­zei­ten, gefah­ren.

Dort soll­te eine Hand voll Wan­der­we­ge unter der rasan­ten Füh­rung von Herrn Fankhä­nel und Back­up von Frau Schwert­fe­ger abge­klap­pert wer­den.
Schon früh haben wir anhand des Dia­lekts im Söder-Land gemerkt, dass wir Nord­deut­sche sind. Doch nach eini­ger Zeit im Unter­ta­ge­bau im Salz­berg­werk gewöhn­ten wir uns an den Dia­lekt. Zusätz­lich hat­ten wir die Mög­lich­keit, typi­sche Bestand­tei­le eines all­täg­li­chen Arbeits­ta­ges im ältes­ten akti­ven Salz­berg­werk Deutsch­lands ken­nen­zu­ler­nen. Laser­shows und Rut­schen sind dabei nur zwei Bei­spie­le.

Nach der Sal­z­­ber­g­­werk-Tour ging es steil berg­auf, wir kämpf­ten uns durch die Alm­bach­klamm, natür­lich jeder und jede in eige­nem Tem­po, und wur­den durch den Anblick der dor­ti­gen Natur belohnt. Zur Stär­kung mach­ten wir eine Pau­se am besag­ten Bach und pro­bier­ten das glas­kla­re und etwas wür­zi­ge Was­ser der baye­ri­schen Alpen. Die schma­len Wan­der­we­ge durch die Klamm ende­ten in einer ewig lan­gen Trep­pe. Zurück zur Jugend­her­ber­ge ging es dann von Hin­ter­gern aus wahl­wei­se zu Fuß oder mit dem Bus. Eine wei­te­re Akti­vi­tät war das Klet­tern am Klet­ter­steig in Schön­au, was für die einen oder ande­ren sehr ner­ven­auf­rei­bend war.

Das Wan­dern in den Berch­tes­ga­de­ner Alpen durf­te natür­lich auch nicht feh­len. Mit der Jen­ner­bahn auf dem Haus­berg Jen­ner ange­kom­men, ging es am Don­ners­tag zu Fuß hoch auf den Schneib­stein, einen fuß­läu­fi­gen 2000er. Als Beloh­nung gab es nach dem har­ten Auf­stieg einen atem­be­rau­ben­den Aus­blick. Ein wei­te­res atem­be­rau­ben­des Erleb­nis war die Boots­tour über den Königs­see, mit spek­ta­ku­lä­rem Trom­pe­ten­spiel gegen die berühm­te Echo­wand. Auch die anschlie­ßen­de Wan­de­rung um den Ober­see hat wirk­lich Spaß gemacht. Alle Über­mo­ti­vier­ten haben sich anschlie­ßend auf eine wei­te­re Wan­de­rung zur soge­nann­ten Eis­ka­pel­le gewagt. Für alle übri­gen ging es zurück Rich­tung Schnick­­schnack-Läden und Jugend­her­ber­ge.