Aktuelles

Verfolgung in Geschichte und Spiel

20. Janu­ar 2022

Published On: 20. Janu­ar, 2022

Am 12.11.2021 haben wir als Phy­­sik- und Sprach­pro­fil einen Aus­flug nach Ham­burg gemacht. Als wir in Ham­burg anka­men, sind wir zuerst nach St. Georg gegan­gen und wur­den von Herrn Mann über die Bedeu­tung des Stadt­teils sowie über Hel­muth Hübe­ner auf­ge­klärt. Er hat zu Zei­ten der NSDAP aus­län­di­sche Radio­sen­der abge­hört, über­setzt und Flug­blät­ter ver­teilt, wes­halb er mit 17 Jah­ren zum Tode ver­ur­teilt wur­de. Außer­dem hin­gen aus den Fens­tern der Häu­ser, bzw. Woh­nun­gen, sehr vie­le LGBTQ+ Flag­gen, was die heu­ti­ge Tole­ranz des Stadt­teils gezeigt hat.

Danach gin­gen wir zum Adven­ture Team – Escape Room, um mög­lichst schnell unse­re Fes­seln und Rät­sel zu lösen, um die ande­re Grup­pe ein­zu­ho­len.

Anschlie­ßend spa­zier­ten wir nach St. Pau­li zum ehe­ma­li­gen „Chi­ne­sen­vier­tel“, wo, zu Zei­ten der NSDAP, Chi­ne­sen struk­tu­riert fest­ge­nom­men wur­den, und über die „gro­ße Frei­heit“, eine Stra­ße, wel­che den Bau­ern nach dem Über­que­ren die Frei­heit von ihrem Lan­des­herrn gab. Unse­re letz­te Hal­te­stel­le war ein jüdi­scher Fried­hof im Zen­trum Ham­burgs, wel­cher trotz Schän­dun­gen sei­tens der Natio­nal­so­zia­lis­ten restau­riert wer­den konn­te.