Aktuelles
Verfolgung in Geschichte und Spiel
20. Januar 2022
Am 12.11.2021 haben wir als Physik- und Sprachprofil einen Ausflug nach Hamburg gemacht. Als wir in Hamburg ankamen, sind wir zuerst nach St. Georg gegangen und wurden von Herrn Mann über die Bedeutung des Stadtteils sowie über Helmuth Hübener aufgeklärt. Er hat zu Zeiten der NSDAP ausländische Radiosender abgehört, übersetzt und Flugblätter verteilt, weshalb er mit 17 Jahren zum Tode verurteilt wurde. Außerdem hingen aus den Fenstern der Häuser, bzw. Wohnungen, sehr viele LGBTQ+ Flaggen, was die heutige Toleranz des Stadtteils gezeigt hat.
Danach gingen wir zum Adventure Team – Escape Room, um möglichst schnell unsere Fesseln und Rätsel zu lösen, um die andere Gruppe einzuholen.
Anschließend spazierten wir nach St. Pauli zum ehemaligen „Chinesenviertel“, wo, zu Zeiten der NSDAP, Chinesen strukturiert festgenommen wurden, und über die „große Freiheit“, eine Straße, welche den Bauern nach dem Überqueren die Freiheit von ihrem Landesherrn gab. Unsere letzte Haltestelle war ein jüdischer Friedhof im Zentrum Hamburgs, welcher trotz Schändungen seitens der Nationalsozialisten restauriert werden konnte.