Mit der Fundnudel in die nächste Runde – Kolja Echterhagen gewinnt das Finale des Vorlesewettbewerbs
Fundnudel: Bezeichnung für eine auf dem Bürgersteig gefundene Nudel; Besitzer der Nudel ist unbekannt; Nudel eventuell als Rigatoni identifiziert; der Beginn eines kniffligen Entführungsfalls, in dem ein tief- und ein hochbegabtes Kind ermitteln … („Rico, Oskar und die Tieferschatten“)
Nachdem die Lesefähigkeiten im letzten Jahr digital unter Beweis gestellt werden mussten, durfte die diesjährige Schulrunde des Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels am Nikolaustag analog, live und in Präsenz stattfinden.
Nach der intensiven Beschäftigung mit dem Vorlesen im Deutschunterricht wählten die Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen Bücher aus und bereiteten Textstellen für den Vortrag vor. Klassenintern wurden zunächst die besten Vorleser und Vorleserinnen ermittelt, bevor diese beim Schulentscheid antraten. Dort gab es dann tolle Lesevorträge und spannende Texte zu bewundern, wobei die 12 Finalisten unter anderem mit Passagen aus „Harry Potter“, „Erebos“ oder „Der Weltenexpress“ ihre Vorlesekünste unter Beweis stellten. Für die Jury, bestehend aus den Deutschlehrkräften der sechsten Klassen und den beiden Vorjahressiegerinnen Johanna Werner und Gwen Behnke, war die Bewertung keine leichte Aufgabe. Alle Teilnehmer hatten sich sehr gut auf ihre Aufgabe vorbereitet und konnten mit ihren Lesefähigkeiten begeistern.
Mit einer treffend und witzig gelesenen Passage aus Andreas Steinhöfels „Rico, Oskar und die Tieferschatten“ überzeugte im Finale Kolja Echterhagen vor Emily Baasch und Jannik Brinckmann, die aus „Rico, Oskar und der Diebstahlstein“ und „Woodwalkers“ lasen.
Kolja darf damit die Bismarckschule beim Kreisentscheid vertreten. Auch dann heißt es wieder, die Stimmung der Geschichte zu transportieren, ein passendes Lesetempo zu halten, die richtige Lautstärke zu finden und bloß nicht zu nuscheln. Wir drücken Kolja die Daumen!
Alle Teilnehmer durften sich über Urkunden und Buchgutscheine freuen.
Alle Teilnehmer aus den 6. Klassen
6a: Kolja Echterhagen, Anna Wegener
6b: Lotta Jacobsen, Laura Knecht
6c: Pepe Grabe, Benjamin Konetzny
6d: Emily Baasch, Aurelia Schmidt
6e: Lena Jonas, Jannik Brinckmann
6f: Anna Gamradt, John Hoffmann
Platzierungen 1 bis 3
1.Platz: Kolja Echterhagen (6a)
2.Platz: Emily Baasch (6d)
3. Platz: Jannik Brinckmann (6e)
G. Bendixen, J. Horn