Workshop zu kultureller Vielfalt – eine Chance für die Bismarckschule
Die Leitfrage für unseren Workshop lautete: Wie können wir kulturelle Vielfalt im Schulle-ben und im Unterricht besser nutzen und Integ-rationsprozesse besser fördern? Begleitet von vier erfahrenen Moderatoren der „Initiative Neues Lernen“ erarbeiteten wir in drei gemischten Teams mögliche Strategien und Lösungsansätze, die für unsere Schule passend erschienen. Der Weltraum mit seinen mobilen Stellwänden wurde in kürzester Zeit zu einer perfekten Kulisse für den kreativen, innovativen Arbeitsprozess. Durch Perspektivwechsel versuchten wir, uns in die Bedürfnisse von Schülerinnen und Schülern mit und ohne Migrationshintergrund hineinzuversetzen.
Am Ende des Workshops stehen nun erste Ergebnisse, die wir Stück für Stück im Laufe des nächsten Schuljahres in den Gremien der Schüler, Eltern und Lehrer bekannt machen und mit hoffentlich viel Unterstützung umsetzen wollen. Ein Projekt, das in der Abschlusspräsentation viel Zustimmung fand, ist eine „Bunte Woche“. Dies ist ein interkulturelles Angebot für Schülerinnen und Schüler von Schülerinnen und Schülern, bei dem Lehrerinnen und Lehrer als Koordinatoren unterstützen. Zum Abschluss kann es ein gemeinsames Fest geben. Es entstanden auch Ideen für einzelne kleine Projekte, die es neu angekommenen Schülerinnen und Schülern erleichtern soll, sich an unserer Schule zurechtzufinden.
P. Bartel-Schabram
Betriebspraktikum 9. Klasse (vorläufig) | 18. Jan 2021 - 29. Jan 2021 00:00 |
Ausgabe der Halbjahreszeugnisse | 29. Jan 2021 00:00 |
Bewegliche Ferientage | 1. Feb 2021 - 3. Feb 2021 |