Aktuelles
DS Performance Q2
DS Performance Q2
3. Juni 2023
Wann lernen wir endlich, wie man lebenswert lebt, wenn die Bahn ständig zu spät kommt?
Genau mit dieser Laborfrage hat sich unser DS-Kurs von Frau Gätje aus Q2 ein gutes halbes Jahr lang auseinandergesetzt. Sie war das Erste, was von der Performance stand und das Letzte, was bei den Aufführungen am 14. und 15. März beantwortet wurde.
Unsere Performance ging nicht zimperlich mit den Menschen um. Viele bekamen den Spiegel vorgehalten, mussten sich mit üblen Wörtern beschimpfen lassen, sollten nicht empfindlich sein. Gemeinsam haben wir uns die Aufgabe gestellt, zu erarbeiten, wie wir alle gemeinsam lebenswert leben und zusammen sein können, auf der Bühne, auf dem Bahnhof, im Leben! Die Laborfrage und der Bahnhof als Ort zur Reflektion über das Leben und Zusammensein, bildeten den Grundstein unserer Arbeit, wobei wir auf unserem gemeinsamen Ausflug ins Theater nach Berlin im September 2022 die Bahn und die Reisenden sehr genau beobachtet und Notizen gemacht haben. Dann haben wir unsere Rollen geformt, in die stets ein bisschen von jeder und jedem selbst hineingegeben wurde. Schließlich haben wir die Kostüme gestaltet. Erst aus diesen Bühnenfiguren heraus entwickelten wir das Spiel, viele kleine Handlungsschnipsel, die wir zusammen-gebracht und auch musikalisch verknüpft haben. So entstand ein grober Ablaufplan der Szenen. Doch der genaue Text, den die Figuren sprachen, der war improvisiert. Jede Probe und jede Aufführung waren daher ein bisschen anders.
Improvisationstheater ̶ das klingt erst einmal, als wäre das nur etwas für Profis, aber das stimmt nur zum Teil. Natürlich bedarf es der Übung, sich ganz auf die Spielpartnerinnen und –partner einzulassen, aber wenn man das tut und sich ganz in die Rolle hineingibt und als solche agiert, kann daraus ein viel freieres Spiel entstehen, bei dem man viel mehr gemeinsam und miteinander spielt, als gegen-einander und allein.
Aus vielen einzelnen Charakteren ist nicht nur die Handlung und unsere Performance geworden, sondern auch ein Ensemble, ein Team, das gemeinsam seine letzte Aufführung erfolgreich gemeistert hat. Jetzt fehlt uns nur noch das Abitur!
Nele Hansen,
für den DS-Kurs Q2
Neueste Beiträge
Bismarck-Telegramm – 27.09.2023
28. September 2023|
Auf die Plätze, fertig, los! Spende des Cafeteria-Vereins
25. September 2023|
Das neue AG-Angebot ist da!
7. September 2023|
Einladung Abiturjubiläen
5. September 2023|
Fachtag für das Fach Spanisch und die WPKs
3. August 2023|
Das Kammermusikensemble bei Schulen musizieren
29. Juli 2023|