Aktuelles zu Corona an der Bismarckschule
Die Klassen 5-Q1 lernen bis zum 15.2. in Distanz. Der Q2- Jahrgang wird in Präsenz unterrichtet.
Falls Ihr Kind die Notbetreuung von 8.00-13.00 Uhr in Anspruch nehmen soll, melden Sie den Bedarf bitte telefonisch am Vortag im Sekretariat bis 15.00 an.
Für die Notbetreuung während der beweglichen Ferientagen (01.-03. Februar) melden Sie Ihr Kind bei Bedarf bitte bis Donnerstag den 28. Januar 13.00 Uhr an.
Für den Fall, dass einzelne Klassen oder Lehrkräfte im Zusammenhang mit der
Corona-Pandemie nicht am Präsenzunterricht teilnehmen können, erfolgt der Unterricht in den betroffenen Lerngruppen (teilweise) in Distanz. Bitte lesen Sie hierfür unser Konzept zu Lehren und Lernen in Distanz.
Dieses Konzept können sie hier herunterladen.
Die aktuelle Landesverordnung über besondere Maßnahmen zur Verhinderung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 an Schulen können Sie hier herunterladen
Aktuelles
- 22. Januar 2021Aus Anlass des 40. Jahrestags des Elysée-Vertrages (2003) haben der damalige Bundeskanzler Schröder und der damalige französische Staatspräsident Chirac den 22. Januar zum...
- 16. Dezember 2020Ein bewegtes Jahr, das uns allen viel abverlangt hat, geht zu Ende. Gemeinsam haben wir es geschafft, mit unserer Bismarckschule auch...
- 15. Dezember 2020Trotz der Corona bedingten Einschränkungen freuen wir uns, die Programmarbeit in nahezu allen Bereichen fortführen zu können. Wir sind einerseits zuversichtlich,...
- 2. November 2020Herr Niemietz ist seit drei Jahren Mitglied des Hausmeisterteams an der Bismarckschule. Wir fragten ihn nach seinen Aufgaben, seinen Erfahrungen und...
- 20. Oktober 2020Wir freuen uns sehr, dass das Internationale Jugendprogramm wieder so „richtig“ durchstarten kann! Während sowohl der Workshop für die Neustarter als...
- 2. Oktober 2020Der Beginn des Schuljahres 2020/21 war vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie für alle Beteiligten mit großen Unsicherheiten verbunden: Wie würde sich...
- 2. Oktober 2020Liebe Schüler*innen, wir - Leonie, Pia-Lotta und Kim - möchten uns sehr bei euch bedanken, dass ihr uns als eure neuen...
- 26. Februar 2020Am Dienstagmorgen saßen wir schon als erste Gruppe um 7:15 Uhr am Frühstückstisch und stärkten uns gut für den vielversprechenden Tag...
- 26. Februar 2020Wir gratulieren unserer Jungen-Tischtennismannschaft, die am 30.01.20 in Uetersen den Bezirksentscheid gewinnen konnte. Leon Gehm, Henri von Lueder, Momme Marwedel, Julius...
- 22. Februar 2020Ein Schultag wie jeder andere? Nicht an der Bismarckschule! Merkwürdig gekleidete Schülergruppen durchstreifen das Schulgebäude: Ringel-T-Shirt, blau-weiß-rote Kleidung, Baskenmütze, hier ein Baguette...
- 14. Februar 2020Am 11. Februar machten sich die Sieger des Schulwettbewerbs Johann und Jacob aus der 9. Klasse, sowie deren Vertreter Tom und...
- 3. Februar 2020Grammatik ist beim Sprachenlernen oft nicht sehr beliebt – wie soll man sich die vielen Regeln merken und dann anwenden?
- 27. Januar 2020Am Freitag den 18. Januar drehte ein Team des NDR ein Portrait über unsere ehemalige Schülerin, Carolin Stüdemann (geb. Jänisch), die...
- 21. Januar 2020Beginn des neuen Schuljahres 2019/2020 sind wir vom Schulelternbeirat, also den Elternvertreterinnen und Elternvertretern aller Klassen gewählt worden. Wir bedanken uns...
- 19. Januar 2020Am 25. Juli 2019 begann mein großes Abenteuer: 11 Monate Auslandsaufenthalt in Costa Rica.
- 19. Januar 2020Beide Amerikaner haben die Bismarckschule in ihr Herz geschlossen und wollen, wenn möglich, nochmal zurück in die Schule.
- 19. Januar 2020Am 17. Januar fand an der Bismarckschule der Schulwettbewerb "Jugend debattiert" statt. Im Rahmen des Wahlpflichtkurses "Debattieren lernen" der 9. Jahrgangsstufe...
- 3. Januar 2020Auch in diesem Schuljahr werden wieder JuniorAkademien in den Sommerferien 2020 angeboten, an denen sich Schülerinnen und Schüler um eine Teilnahme...
- 28. Dezember 2019Wittenberge ist die Partnerstadt von Elmshorn und das Marie-Curie-Gymnasium die Partnerschule der Bismarckschule. Wir sind 5 Mädchen aus dem 8.Jahrgang, Anne,...
- 23. Dezember 2019Die Bismarck Voices auf dem Elmshorner Lichtermarkt Ganz getreu dem Motto des Weihnachtsklassikers „Hört der Engel Lied erklingen“ haben die Bismarck...
- 18. Dezember 2019Das alljährliche Nikolauskonzert fand dieses Jahr am 04.12. statt. Zahlreiche Schüler und Lehrer traten mit ihren einstudierten Stücken auf.
- 15. Dezember 2019Unser Religionskurs (6e und 6f) hatte im letzten Jahr einen Adventskalender mit Informationen rund um Weihnachten aus den 28 Ländern Europas...
- 1. Dezember 2019Am 18.09.2019 fand zum Anlass unserer Festwoche der Abend rund um die Oper "Carmen" von Georges Bizet statt. Einigen mag die...
- 4. November 2019150 Jahre Bismarckschule: So bunt wie das Leben Die Bismarckschule feierte in der Woche vom 16.-20. September ihren 150. Geburtstag. Höhepunkte...
- 22. Oktober 2019Wir, die jetzige Klasse 6a, sind im Juni mit Frau von Pein und Frau Fries mit der Bahn nach Neumünster gefahren....
- 20. Oktober 2019Wir, das Bioprofil Q2b, haben uns im E-Jahrgang dazu entschieden für unsere Studienfahrt nach Kroatien zu fahren und den Aspekt Meeresbiologie...
- 30. September 2019Altefähr erwacht, denn wir – das Sportprofil des Q2-Jahrgangs - „entern“ den bis dahin verschlafenen Ort. Alle sind fit, etwas beängstigt...
- 27. September 2019Wir, die 9b, waren in dem Zeitraum vom 19.08.- 23.08.2019 mit Frau Grove und Herrn Kunstmann auf Klassenfahrt im Harz.
- 26. September 2019Unsere Studienfahrt begann am Montag mit einer erstklassigen Fahrt, nachdem es Fehler mit unserer Reservierung gab. Also durften wir, die Klasse...
- 25. September 2019Vom 19.-23. August hielten sich die sieben 6. Klassen der Bismarckschule in Hörnum auf Sylt auf. Und trotz der vielen Schülerinnen...
- 24. September 2019Es haben 97 Prüflinge das Abitur bestanden. Der Durchschnitt des Jahrgangs 2019 ist 2,67. (2018 war der Schnitt 2,60, im Jahr 2017 war...
- 11. September 2019Am Ende des letzten Schuljahres hat unsere Klasse, die Eb, den Jüdischen Friedhof Hamburg-Altona zusammen mit unseren Geschichtslehrern Herr Mann und...
- 4. September 2019Auch in diesem ganz besonderen Jahr, nämlich dem Jahr, in dem die Bismarckschule ihren 150. Geburtstag feiert, freut sich die Bismarckschule...
- 2. September 2019Kaum hat das Schuljahr begonnen, ist auch beim Internationalen Jugendprogramm schon wieder eine Menge los: Die Mappen bzw. Tagebücher der aktiven...
- 7. August 2019Die Bismarckschule hat im Jubiläumsjahr (2018) der Initiative Schulen: Partner der Zukunft von der Kultusminister Konferenz eine Plakette für das langjährige...
- 28. Juni 2019So steht es jetzt schon seit 70 Jahren an erster Stelle in unserem Grundgesetz. Aber was ist das eigentlich, welche Artikel...
- 17. Juni 2019Die erste eigene Firma gründen? Die theoretischen Inhalte des Unterrichts realitätsnah anwenden können? Eigene Interessen gezielt im Umgang mit den eigenen...
- 4. Juni 2019Du kannst mehr, als du glaubst. Dieses Motto wurde vom 23.05.-26.05.2019 bei der Probeexpedition des internationalen Jugendprogramms in Tydal unter Beweis...
- 6. Mai 2019Wir, also Signe, Saleah, Korinna, Finja, Annika, Lena, Julius, Pelle, Cora, Isabelle, Johanna und Nele aus der 8e, haben dieses Jahr...
- 6. Mai 2019Während Angela Merkel und Emmanuel Macron den Elysée-Vertrag 2.0 in Aachen unterschrieben, feierten auch wir in der Bismarckschule am 22. Januar...
- 3. Mai 2019Wir, die Klasse 8a und 10 Mädchen aus der 8b mit Herrn Sallach und Frau Dey und vom 9. Februar bis...
- 3. Mai 2019Am 22. November 2018 durften die Oberstufenschüler aus den Klassen Ec und Ee mit Frau Hildebrandt, Herrn Kalina, Frau von Pein...
- 19. März 2019Wenn der Bismarckschule im September 150 Jahre im Gemäuer stecken, dann soll zu diesem Jubiläum auch eine umfangreiche Festschrift präsentiert werden.
- 13. März 2019Am 26.02.2019 haben Frau Guttmann und Frau Heesch die 34 Aussteller der zweiten Berufsinformationsmesse im Haus 5 der Bismarckschule in Empfang...
- 25. Februar 2019Elmshorn. Zu einer nicht alltäglichen Zusammenkunft kam es im „Gesellschaftlichen Raum“ der Elmshorner Bismarckschule, denn dort fand die erste Hauptversammlung des...
- 14. Februar 2019Auch unser Jahrgang durfte im Zeitraum vom 14. -16. Januar 2019 Berlin in all seinen vielfältigen Facetten kennenlernen. Man stelle es...
- 11. Februar 2019Die EU aus der Sicht eines Politikers, der USA oder Europa zu sehen, ist bestimmt eine ganz interessante und andere Sichtweise.
- 28. Januar 2019Wie mittlerweile seit einigen Jahren machte sich auch diesen Herbst wieder eine 20-köpfige Gruppe von Bismarckschülern auf den Weg zum Crosslauf.
- 26. Januar 2019Ein inspirierender und motivierender Nachmittag für den Mittel- und den Oberstufenchor: Im Rahmen des von Nina Müller angebotenen Chorworkshops haben die...
- 23. Januar 2019Mit „Rico und Oskar“ in die nächste Runde – Finn Lipovsek gewinnt Vorlesewettbewerb der Bismarckschule 2018
- 22. Januar 2019Als wir am Sonntag nach unserem Flug nach Barcelona unser Gepäck abgeholten hatten, wunderten wir uns, welche Freudenschreie wir aus der...
- 21. Januar 2019Wir, die 9a, haben vom 17.09. bis zum 25.09.2018 einen Schüleraustausch mit dem Radnóti Miklós Gimnázium in Ungarn gemacht.
- 17. Januar 2019Nach der ersten Schulelternbeiratssitzung am 24. September 2018 möchten wir uns als frisch aufgestelltes Vorstandsteam vorstellen.
- 17. Januar 2019Das schulische Konzept der Bismarckschule bietet vom begleitenden Methodenpass ab Klasse 5 über den Besuch des BIZ bis hin zur ersten...
- 8. Januar 2019Am 5.12.18 fand das alljährliche Nikolauskonzert der Bismarckschule statt. Auch dieses Jahr gab es wieder ein buntes Programm, welches sich aus...
- 22. Dezember 2018Am Mittwoch den 21. November letzten Jahres fand in der Aula der Bismarckschule die alljährliche Start- und Verleihfeier des Internationalen Jugendprogramms...
- 7. Dezember 2018Felina Gräf und Christine Hatje strahlten um die Wette: Sie haben beim Internationalen Jugendprogramm die Gold-Stufe erfolgreich absolviert und nahmen die...
- 6. Dezember 2018Es ist wohl vor allem den Schülern zu verdanken: Die Musikarbeit der Bismarckschule wurde im Rahmen des bundesweit für alle Schulformen...
- 3. Dezember 2018Freut ihr euch auch schon auf Weihnachten? Natürlich. Da gibt es alle Jahre wieder Plätzchen, Lebkuchen, Tannenbäume, Geschenke und der Weihnachtsmann...
- 30. November 2018Wir werden während unseres Schuldurchlaufs des Öfteren bewusst oder unbewusst mit dem Thema Vorbereitung auf die berufliche Zukunft konfrontiert. Das schulische...
- 21. Oktober 2018Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Lehrkräfte, liebe Eltern, wir (Ani-Louise Snoyeck, Elias Sahabi und Louis Schnoor) freuen uns darüber, dass wir die...
- 11. Oktober 2018Unter dem Motto „Zeichen der Zeit“ fand am Montag, den 24. September 2018 ein Projekttag statt, der uns (dem gesamten Q2-Jahrgang)...
- 6. Oktober 2018Auch in diesem Jahr freut sich die Bismarckschule über viele neue Schülerinnen und Schüler in den 5. Klassen....
- 1. Oktober 2018Liebe Bismarckerinnen und Bismarcker, ich freue mich sehr, mich Euch und Ihnen als Nachfolger von Herrn Rosteck als Schulleiter der Bismarckschule vorstellen...
- 6. Juli 2018Vom 10. bis zum 18. Mai waren wir, die Klasse 9c, in Batumi, eine wunderschöne Stadt in Georgien direkt am Schwarzen...
- 5. Juli 2018Es ist ein sonniger Dienstagmorgen gegen 8.30 Uhr. Peter Rosteck, Schulleiter der Bismarckschule, und Bürgermeister Volker Hatje genießen ein gemeinsames Frühstück...
- 2. Juli 2018Am Donnerstag, den 7. Juni 2018 ging es für die ersten Teilnehmer der Silberstufe, für die ersten Helfer und Lehrer los...
- 28. Mai 2018Für den 16-jährigen Polen Stefan und den deutschen Soldaten Willi war es im Jahr 1940 Liebe auf den ersten Blick, für...
- 22. Mai 2018Am Freitag, dem 04.05.2018 in der 1. und 2. Stunde hatten wir (Lisa, Paula, Michel, Finja und Mia) ein NDR-Info-Interview mit...
- 25. April 2018Zu einer traditionsreichen Schule, wie die Bismarckschule eine ist, gehören natürlich auch traditionsreiche Angebote und Wettbewerbe, die von interessierten „Bismarckern“ an-...
- 23. April 2018Wir, die Handballschulmannschaft der Wettkampfklasse 3, bestehend aus zehn Schülern der Jahrgänge 2003/2004, und unsere Betreuer Frau Graf, Herr Krügel und...
- 20. April 2018Wir, der WiPo-WP-Kurs aus dem 9. Jahrgang, haben die Firma „handmape“ gegründet. Aus den alten Geschichtskarten der Schule produzieren wir neue,...
- 19. April 2018Im Januar dieses Jahres startete erstmalig unser neues Projekt an der Bismarckschule, welches es den Schülerinnen und Schülern des neuen Sportprofils...
- 18. April 2018Du möchtest während oder nach der Schulzeit ins Ausland und suchst nach Informationen? Dann komm zu der Auslandsaufenthaltsmesse, die am 3....
- 18. April 2018Den Flur zur Bismarck-Sporthalle haben wir gemeinsam mit 46 Mädchen und 34 Jungen aus den Jahrgangsstufen 5 bis 9 im Kalenderjahr 2017...
- 18. April 2018175 – drei Ziffern, die das Leben unzähliger Menschen für immer veränderten. Es war die Nummer des Paragraphen, der Homosexualität jahrelang...
- 16. April 2018Am 15. März stellte das Gebäudemanage-ment des Schulträgers einer Sondersitzung der Schulkonferenz das Sanierungskonzept für die Fassade unseres denkmalgeschützten Gebäudes vor....
- 9. März 2018Erst Abitur, dann Studium. Das ist der klassische Weg, den viele Gymnasiasten wählen. Doch es gibt Alternativen. Was alles auf dem...
- 5. Februar 2018Ein kurzer Einblick in die Schulpolitik und: Warum eine ELTERNUMFRAGE ? Im Koalitionsvertrag der neuen Landesregierung ist das Ziel des Bündnisses,...
- 29. Januar 2018Die Fahrt nach Berlin begann am Montag (15.01.) und der ganze Jahrgang traf sich bereits um 6.15 Uhr am Bahnhof in...
- 17. Januar 2018Um viele Fragen rund um das Instrument Oboe zu beantworten, kam am 27. November Professor Jonas von der Musikhochschule Lübeck mit...
- 15. Januar 2018Am Sonntagnachmittag ging es für uns ins Ruhrgebiet nach Bochum. Wir haben die Erich-Kästner-Schule, die eine Preisträgerschule des Deutschen Schulpreises 2012...
- 11. Januar 2018Wir, das sind vier Schülerinnen und Frau Welsch, sitzen gerade im Zug auf der Rückreise von Wittenberge in Brandenburg und blicken...
- 10. Januar 2018Wir sind aus dem WPK 8. Klasse „Geographie abseits des Geographieunterrichts“ und beschäftigen uns im Moment mit den Roh-stoffen in deinem...
- 8. Januar 2018In der Q2b werden die Dinge manchmal anders gemacht. Also fuhren wir nicht Tag und Nacht Bus, um in sonnigen Gefilden...
- 8. Januar 2018Am Mittwoch, den 22. November, fand in der Aula der KGSE die alljährliche Start- und Verleihfeier des Internationalen Jugendprogramms statt. In...
- 7. Januar 2018Seit Beginn dieses Schuljahrs hat sich aus Schülerinnen und Schülern der gesellschaftswissenschaftlichen Profile des E-Jahrgangs und den beiden Bibliothekslehrkräften Frau Micolowsky...
- 7. Januar 2018Am 30. Oktober führten wir unseren ersten SE-Tag in diesem Schuljahr im Elmshorner Dienstleistungszentrum durch. Für die Schülerinnen und Schüler war...
- 7. Januar 2018Am 31.10.2017 jährte sich der Thesenanschlag Martin Luthers zum 500. Mal. Deshalb fand am 2. November ein von den 7. Klassen...
- 11. Dezember 2017Erst waren sie nervös und haben ein bisschen gezittert – am Ende konnten sie jubeln und feiern. Die Bigband des Elmshorner Bismarckgymnasiums hat...
- 6. Dezember 2017Hallo, wir sind das neue Vorstandsteam des Schulelternbeirates. Zu Beginn des neuen Schuljahres 2017/2018 sind wir vom Schulelternbeirat, also den Elternvertreterinnen und Elternvertretern...
- 6. November 2017Am Dienstagmorgen ging es endlich los. Wir trafen uns am Hamburger Flughafen und flogen nach Neapel, Italien. Dort gleich der erste...
- 3. November 2017Nachdem wir nach 19 Std. Busfahrt endlich in Kroatien angekommen waren, checkten wir bei angenehmen 24°C im Hotel in Pula ein....
- 31. Oktober 2017Wir, die Klasse 9e, sind dieses Jahr mit Herrn Brendemühl und Frau Kirste in der Themenwoche nach Strasbourg gefahren. Gewohnt haben...
- 31. Oktober 2017Hallo liebe Schülerinnen und Schüler, im kommenden Schuljahr 2017/18 werden wir, Ghasaq, Shahin und Jan, uns für eure Interessen als Vertreter der...
- 30. Oktober 2017Wir, die Klasse 8d, sind zu unserer Klassen-fahrt nach Wetzlar am Montag, d. 11. Sep-tember um ca. 8.30 Uhr mit unserer...
- 28. Oktober 2017„Mein Highlight war der Abschied! Weil man gemerkt hat, wie sehr man sich ins Herz ge-schlossen hat“ (eine Schülerin der 9c). Kurz...
- 26. Oktober 2017Am Dienstag, d. 12. September hat uns Her-bert Tietz vom RBSV besucht, um uns die Sportart Rollstuhlbasketball zu zeigen. Als erstes...
- 25. Oktober 2017Nach zwei Monaten in Shanghai kann ich sagen: Shanghai ist laut, wuselig, interessant, bunt, dreckig, modern, schnell, eng, schön, lebendig, entspannt,...
- 25. Oktober 2017Man nehme a) eine coole Location, b) nette Lehrer und c) DAS Sprachprofil!!!! Mit a) Prag als Zielort und b) Frau...
- 25. Oktober 2017Am 6. September fand für den Q2-Jahrgang im Hinblick auf die anstehende Bundestags-wahl eine von der WiPo-Fachschaft organi-sierte Wahlveranstaltung statt. Dafür...
- 7. Oktober 2017Wir, die Q2d und Q2f, waren auf Studienfahrt in Krakau, der heimlichen Hauptstadt Polens. Als unsere Lehrer uns sagten, dass es...
- 6. Oktober 2017Am 11. September fand das Bewerbungstraining für den Q1-Jahrgang statt. Um 8.00 Uhr begann die Begrüßung in der Aula, bei der...
- 27. September 2017Auch in diesem Jahr freut sich die Bismarckschule über viele neue Schülerinnen und Schüler in den 5. Klassen. Am 5. September...
- 23. September 2017Unsere Klasse nahm am Viva con Agua Wettbewerb teil und sammelte Pfandflaschen im Wert von 300€. Der erste Preis war eine...
- 22. September 2017Bereits am Donnerstagmorgen (8. Juni) machten sich die ersten Teilnehmer (der Silberstufe), Helfer und Betreuer des Internationalen Jugendprogramms auf nach Tydal...
- 22. September 2017Am Mittwoch, den 14. Juni, verbrachte die Klasse Q1a zusammen mit Frau Grove einen Tag an der Herman Ehlers Akademie in...
- 21. September 2017In unserer Landeshauptstadt Kiel ist immer viel los. So auch am 6. Juni, als wir am landesweiten Wettbewerb Robothlon, einem Wettbewerb...
- 15. September 2017Am 24. September 2017 wählt Deutschland eine neue Regierung. Spätestens dann muss sich jeder wahlberechtigte Deutsche entscheiden, welchem Kandidaten und welcher...
- 12. September 2017Mit einigen Unterbrechungen waren es tatsächlich 48 Jahre, die Herr Wendt nahezu täglich in der Bismarckschule verbracht hat. Das ist mehr...
- 17. Juli 2017Was man doch alles mit einer Gitarre, einer Schubkarre und einem Rasenmäher erreichen kann, wenn das alles gepaart wird mit Witz,...
- 5. Juli 2017Wo hatte die Europäische Zentralbank ihren Sitz, bevor sie nach Frankfurt gezogen ist? War es London, Brüssel – oder etwa schon...
- 16. Mai 2017Wir sind ein KUS-Kurs aus dem 6. Jahrgang und haben das Thema „Wissen wo’s herkommt – Echt KUH-L!“ bei Frau Trede....
- 12. Mai 2017Am 07.05. waren Landtagswahlen in Schleswig-Holstein. Viele Jugendliche konnten von ihrem Wahlrecht ab 16 Jahren Gebrauch machen und damit die Regierungsbildung...
- 10. Mai 2017Berry Gordon, Gründer des berühmten Motown-Labels und Entdecker von Michael Jackson sagte einst, dass er das Glück hatte, verstecktes Talent in...
- 9. Mai 2017Hochmotiviert startete unsere Skifahrt nach Österreich am Freitag, den 17. Februar um 19:00 Uhr am Elmshorner ZOB. Nach 14 Stunden Fahrt...
- 8. Mai 2017Am 4. Februar war es endlich so weit: unsere Austauschschüler aus den Niederlanden kamen nach Deutschland und blieben bis zum 10....
- 5. Mai 2017Ende Juni war es wieder so weit. Der schriftliche Prüfungsteil für das französische DELF-Zertifikat fand in der EBS statt. Wir waren...
- 4. Mai 2017Schon auf gepackten Koffern saßen 24 Schüler aus Spanien, als dieses Foto entstand. Bald darauf verabschiedeten sich die 24 Neuntklässler aus...
- 4. Mai 2017Ich bin seit Anfang Januar als Austauschschülerin aus Kapstadt, Süd-Afrika an der Bismarckschule. Ich wohne momentan in Klein Nordende in einer...
- 2. Mai 2017Während Schülerinnen und Schüler sich am 30. Januar über einen freien Tag freuen konnten, nutzen die Lehrerinnen und Lehrer den Schulentwicklungstag...
- 31. März 2017Am Donnerstag hatten die Schüler der Bismarckschule frei und die Lehrer mussten die Schulbank drücken. Das Thema lautete im schönsten Beamtendeutsch...
- 24. März 2017Normalerweise sieht ein Französisch-Austausch so aus: Schüler aus Deutschland fahren nach Frankreich und leben einige Tage in der Familie ihrer Austauschpartner...
- 24. Februar 2017Wir freuen uns, dass wir ab sofort fünf neue Helfer in unserem Team begrüßen zu dürfen! Neben den „Oldies“ Svea Brunckhorst,...
- 23. Februar 2017In diesem Jahr fand die Start- und Verleihfeier des Internationalen Jugendprogramms in der Aula der EBS am 21. November statt. Viele...
- 22. Februar 2017Wir, die Klasse 8d, hatten am 7. Februar die Möglichkeit mit Michael Daeger und Christine Deyer vom NDR ein Hörspiel aufzunehmen....
- 17. Februar 2017Die Vergangenheit Deutschlands als eine führende Kolonialmacht um die Jahrhundertwende des 19./20. Jahrhunderts rückt, insbesondere mit der Aufarbeitung der damaligen Verbrechen,...
- 14. Februar 2017Hallo! Wir sind die Bismarck Public Relations AG. Wir berichten für euch, was an der Schule so los ist. Wir hatten...
- 10. Februar 2017Am 7. Dezember 2016 fand das Nikolauskonzert an unserer Schule statt. So nah am Nikolaustag war das Nikolauskonzert schon lange nicht...
- 8. Februar 2017Kurz vor Beginn ist die Stimmung gelöst. Smalltalk im Publikum, Schüler kichern. Alles wie bei an-deren Veranstaltungen. Doch dann ist nichts...
- 5. Februar 2017Ausbildung oder Studium? Vor dieser Wahl stehen Gymnasiasten, wenn sie aufs Abitur zusteuern. Da sich immer mehr Oberstufenschüler für einen Uni-Besuch...
- 4. Februar 2017Er ist der große Gönner seiner Heimatstadt: Prof. Dr. Klaus Pannen. Seine Großspende gab den Startschuss zur Sanierung des Stadttheaters, dessen Erhalt...
- 2. Februar 2017Der 14. Februar fällt in diesem Jahr auf einen Dienstag und so wird es wieder eine Rosenaktion geben! Warum nicht einem...
- 28. Januar 2017Am Donnerstag reiste das Lehrerkollegium der Bismarckschule für einen halben Tag nach Sibirien in Elmshorn. Gegen die Kälte mit warmen Kakao,...
- 25. Januar 2017Ich habe im letzten Schuljahr an dem Projekt Firma hier an der Schule teilgenommen und zusammen mit sieben anderen Mitschülern unsere...
- 23. Januar 2017Der WPK-Film bei Herrn Fankhänel in der Mittelstufe war echt ein Erlebnis. Wir haben Filme gedreht, angeschaut, analysiert und eigene Filmmusiken...
- 20. Januar 2017Am 9. Dezember 2016 wurde der 58. Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels für die sechsten Klassen ausgetragen. Nach der intensiven...
- 19. Januar 2017Zum Halbjahreszeugnis werden besonders leistungsstarke Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 9 vom jeweiligen Klassenkollegium für das Enrichment-Programm vorgeschlagen. Diese...
- 18. Januar 2017Wir, sechs Schülerinnen des 8. Jahrgangs, durften vor den Herbstferien für eine Woche nach Wittenberge. Wir waren zu Besuch bei Schülerinnen...
- 11. Januar 2017Am 21. September hat die Q1g, unsere Sportprofilklasse, ihre ersten Erfahrungen im Rollstuhlbasketball sammeln können. Herbert Tietz, der ehrenamtlich das Schulprojekt...
- 10. Januar 2017Laute Musik, viele Leute und eine gute Stimmung sorgten für eine perfekte Atmosphäre auf der Unterstufenparty 2016! Die Party fand in...
- 9. Januar 2017Am 15. September startete unsere Klasse, die 8c der Bismarckschule, das Projekt „Plastikpiraten“. Dies ist ein Citizien-Sciene-Project, welches vom Bundesministerium für...
- 25. Dezember 2016Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, Eltern und Familien, Lehrerinnen und Lehrern, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und Unterstützern unserer Bismarckschule ein frohes...
- 14. Dezember 2016Kinder tauchen tief in die Welt der Wörter und Buchstaben ein und stellen ihren Mitschülern ihre Lieblingsabenteuer zwischen Buchdeckeln vor: Seit...
- 13. Dezember 2016Sie mögen es alle nicht recht glauben – aber es sind in der Tat schon 50 Jahre her, seit die Schülergruppe...
- 24. November 2016„Ein Internetanschluss muss heutzutage genauso selbstverständlich sein wie Strom, Gas und Wasser“, sagt Peter Rosteck, Direktor der Elmshorner Bismarckschule. Ist es...
- 16. November 2016Freitagabends. Die Bismarckschule liegt versteckt im Dunkeln, die breiten Schulflure sind verlassen, ein bisschen gruselig wirkt die Szenerie. Doch der Schein...
- 3. November 2016Endlich ist es soweit! Die Bismarckschule verfügt seit September – pünktlich zum neuen Schuljahr – über eine verbesserte Anbindung an das...
- 31. Oktober 2016Hallo, liebe Schülerinnen und Schüler, für das Schuljahr 2016/17 werden wir, Finn, Lea, Nele und Lukas, uns als Schülersprecher für eure...
- 14. Oktober 2016Der Tag begann um 7:50 Uhr mit einer freund-lichen, einleitenden Begrüßung, welche von Frau Guttmann geführt wurde. Nachdem wir eine kurze...
- 13. Oktober 2016Wir, das WiPo-Profil des Q2-Jahrgangs, begannen am Montagmorgen in den Thementagen unsere Studienfahrt nach Prag. Begleitet wurden wir von unserer Klassenlehrerin...
- 13. Oktober 2016In den Thementagen haben wir mit Partnern aus der Wirtschaft (Autoliv, Peter Kölln, Sparkasse Elmshorn, Volksbank Pinneberg-Elms¬horn, Barmer GEK) und der...
- 12. Oktober 2016Auch in diesem Jahr war der 6. Jahrgang auf Klassenfahrt. Die Klasse 6f fuhr nicht wie die anderen Klassen nach Hörnum,...
- 12. Oktober 2016Die „Elmshorner Nachrichten“ feiern in diesem Jahr ihr 165. Jahr als zentrales Nachrichtenblatt der Stadt. Zu diesem Anlass hatte der Zeitungsverlag...
- 11. Oktober 2016Ich bin seit dem 4. August in den USA, um hier ein Auslandsschuljahr zu verbringen, bevor es dann im nächsten Jahr...
- 11. Oktober 2016Am Montag, dem 12. September, hieß es für rund 130 Schülerinnen und Schüler des sechsten Jahrgangs und zehn begleitende Lehrer für...
- 11. Oktober 2016Die Studienfahrt führte uns, das Geschichtsprofil, in der Projektwoche in die goldene Stadt an der Moldau, nach Prag. Dort verbrachten wir...
- 9. Oktober 2016Liebe Mitschülerinnen und Mitschüler sowie Lehrkräfte und Eltern, die Weltladen-AG ist auch in diesem Schuljahr wieder aktiv und bei Interesse möchten...
- 27. September 2016Prag hat viel mehr zu bieten, als das uns von den vorherigen Jahrgängen prophezeite günstige Bier. Das durften wir, das Geographieprofil...
- 20. September 2016Nachdem sich am Donnerstag alle Schüler/innen aus den beiden naturwissenschaftlichen Profilen des Q2-Jahrgangs sowie die begleitenden Lehrer am ZOB trafen, ging...
- 20. September 2016Während die meisten Schüler die Thementage bei bestem Wetter in Elmshorn und Umgebung genossen, verbrachten wir die Woche mit Frau Jenschewski...
- 19. September 2016Für viele hört sich Georgien als Reiseziel bestimmt erstmal ungewöhnlich an, jedoch hatten wir, die 9d, die Möglichkeit vom 14. bis...
- 14. September 2016Auch in diesem Jahr freut sich die Bismarckschule über viele neue Schülerinnen und Schüler in den 5. Klassen.
- 6. August 2016Gemeinsames Kochen verbindet und macht großen Spaß. Das gilt auch für die 38 Schülerinnen und Schüler der Bismarckschule, die jüngst die...
- 27. Juli 2016Unsere DaZ-Klasse hat in diesem Schuljahr viel Hilfe erfahren. Da gab es die großzügige Spende von BILD „Ein Herz für Kinder“,...
- 23. Juli 2016Am 4. Mai fuhren wir, die Klasse Q1f, nach Hamburg zur Bundesbank. Nach einem sehr netten Empfang gingen wir in einen...
- 20. Juli 2016Montag, 18. April, 15:00 Uhr: Ein echter, gelber, amerikanischer Schulbus steht vor der Bismarckschule. Für das Sprachprofil Q2a heißt es: „Einsteigen...
- 12. Juli 2016Vielleicht kennt ihr uns schon von unseren Verkäufen in der Cafeteria. Wir verkaufen alle zwei Wochen Fairtrade-Produkte, die wir vom Weltladen...
- 10. Juli 2016In dem Zwei-Tages-Workshop „Integration“ an unserer Schule am 5. und 6. Juli arbeiteten 23 Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie...
- 4. Juli 2016Nachdem wir uns im Wahlpflichtunterricht wochenlang auf den landesweiten Roboter-Wettbewerb vorbereitet hatten, ging es am Samstag, dem 2. Juli, endlich los....
- 1. Juli 2016Fünf Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen durften im Herbst 2015 an der Projektwocheam Marie-Curie-Gymnasium in Wittenberge teilnehmen. Ihre damaligen Gastgeberinnen...
- 28. Juni 2016Es war ein überaus unterhaltsamer wie auch spannender Abend im Forum der Erich-Kästner-Gemeinschaftsschule (KGSE) im Elmshorner Stadtteil Hainholz, als am Freitag...
- 25. Juni 2016Das größte Kinderchorkonzert der Welt Young Voices 2016…und wir waren dabei!!! Am Donnerstag, dem 16. Juni, fand in Ham-burg in der Barclaycard-Arena...
- 20. Juni 2016Kaum sind die ersten Sonnenstrahlen in Sicht, packt es wieder einige abenteuerlustige Bismarckschüler des achten und neunten Jahrgangs.
- 18. April 2016Nicht erst seit dem Anstieg der Flüchtlingszahlen in Deutschland machen wir als Schule uns zunehmend Gedanken darüber, wie wir Schülerinnen und...
- 10. April 2016Nördlich von Schottland liegen die Färör(-Inseln). Nenne den Staat, zu dem sie gehören. Nenne den Fachausdruck für das wallartige Auftürmen von Gesteinsmaterial...
- 5. April 2016Wir, die Schüler des Q1-Jahrgangs, hatten am 16. Februar die Möglichkeit uns über verschiedene Berufe und Studiengänge zu informieren. Nach einer...
- 2. April 2016WIWAG- Woche bei Peter KöllnVom 18. bis 22. Januar fand im Unternehmen Peter Kölln eine Wirtschaftswoche für Schüler des Q1-Jahrganges statt. Die...
- 27. März 2016Schon im Herbst letzten Jahres hatten wir, fünf Schülerinnen und ein Schüler des Q1-Jahrgangs, unsere Reise nach Segré in Frankreich angetreten,...
- 20. März 2016Am 16. Februar stellte sich die Bismarckschule mit einem Info-Abend und am 20. Februar mit ihrem Tag der offenen Tür den...
- 31. Januar 2016Faire und gute Spiele sorgten für einen kurzweiligen Vormittag. Im packenden Finale setzte sich die Mannschaft um Trainer Schütt gegen das aus...
- 31. Januar 2016Bereits die Wochen vor unserem Georgien-Austausch waren für uns sehr aufregend. Wir alle konnten kaum warten und zählten die Tage, bis...
- 26. Januar 2016Mit vier komplett gefüllten Reisebussen starteten wir am Montagmorgen um 7 Uhr am ZOB in Elmshorn Richtung Hauptstadt, um uns dort...
- 2. Juli 2015Otto von Bismarck, der „Eiserne Kanzler“, der „Gründer der Deutschen Nation“ – er ist Namensgeber für viele Plätze, Straßen und Gebäude....
- 11. März 2015Es ist eine ausgesprochen charmante Idee, die 17 Bismarck-Schüler seit einigen Monaten tatkräftig in die Tat umsetzen: Unter dem Aspekt der...
- 21. März 2014Schon in jungen Jahren fremde Kulturen kennenlernen. Das will die Bismarckschule ihren Schülern ermöglichen. Mit Bildungseinrichtungen in verschiedenen Ländern pflegt das...
Mitteilungen
leider können in diesem Jahr unsere Informationsveranstaltungen für Eltern von Grundschülerinnen und -schülern der 4. Klassen nicht wie üblich in Präsenz stattfinden.
Sie können aber jetzt schon beim Stöbern hier auf der Homepage eine Fülle von Informationen zu unserer Schule finden. Diese werden wir laufend bis Mitte Februar ergänzen.
Am 16. Februar, dem Termin für den Informationsabend, werden wir Ihnen in der Zeit von 19.00 bis 21.00 Uhr online für Fragen zur Verfügung stehen. Genaueres dazu finden Sie demnächst an dieser Stelle.
Für individuelle Fragen stehen wir Ihnen auch gern telefonisch oder per Mail zur Verfügung.
Birgit Schwartz-Hafter (Orientierungsstufenleitung)
Wenn Sie Ihr Kinde zum kommenden Schuljahr für eine 5. Klasse an unserer Schule anmelden möchten, finden Sie untenstehend wichtige Termine und Hinweise:
InformationsveranstaltungenInfo-Abend für alle Eltern: 16. Februar 19.00- 21.00 Uhr online
Anmeldungen für die neuen 5. KlassenAchtung: erweiterter Anmeldezeitraum!
vormittags jeweils von 7.30 bis 14.00 Uhr:
Donnerstag, 18. Februar und Freitag, 19. Februar 2021
Montag, 22. Februar bis Freitag, 26. Februar 2021
Montag, 1.März bis Mittwoch 3. März 2021
nachmittags von 16.00 bis 18.00 Uhr:
Donnerstag, 25. Februar 2021
Bitte bringen Sie – wenn möglich - das Anmeldeformular bereits ausgefüllt mit. Sie finden dieses Formular hier. Bitte beachten Sie die Hinweisschilder und die Hygieneregeln!
BeratungenMittwoch, 17. Februar und Donnerstag, 18. Februar 2021 ab 15.00 Uhr
und nach telefonischer Terminvereinbarung
Beratung zu Fragen der Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS): Frau Guttmann nach Terminvereinbarung (telefonisch oder per E-Mail)
Unsere Sozialpädagogin Frau Wingenroth ist von Mo.-Do. zwischen 10.00 und 14.00 telefonisch unter 0162 218 9223 erreichbar. Nach telefonischer Terminabsprache können Gespräche gerne in der Schule stattfinden. Außerdem per Email über lo-net und bismarckschule.org mit dem Kürzel Win.
Mensaplan
Die Mensa bleibt bis auf Weiteres geschlossen.
Newsletter abonnieren
Das zeichnet uns aus












Bläserklassen in 5 und 6
Schülerbücherei
Termine
Januar 2021
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
Freitag 1. Januar 1
| Samstag 2. Januar 2
| Sonntag 3. Januar 3
| ||||
Montag 4. Januar 4
| Dienstag 5. Januar 5
| Mittwoch 6. Januar 6
| Donnerstag 7. Januar 7
| Freitag 8. Januar 8
| Samstag 9. Januar 9 | Sonntag 10. Januar 10 |
Montag 11. Januar 11 | Dienstag 12. Januar 12 | Mittwoch 13. Januar 13 | Donnerstag 14. Januar 14 | Freitag 15. Januar 15 | Samstag 16. Januar 16 | Sonntag 17. Januar 17 |
Montag 18. Januar 18
| Dienstag 19. Januar 19
| Mittwoch 20. Januar 20
| Donnerstag 21. Januar 21
| Freitag 22. Januar 22
| Samstag 23. Januar 23
| Sonntag 24. Januar 24
|
Montag 25. Januar 25
| Dienstag 26. Januar 26
| Mittwoch 27. Januar 27
| Donnerstag 28. Januar 28
| Freitag 29. Januar 29
| Samstag 30. Januar 30 | Sonntag 31. Januar 31 |
Februar 2021
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
Montag 1. Februar 1
| Dienstag 2. Februar 2
| Mittwoch 3. Februar 3
| Donnerstag 4. Februar 4 | Freitag 5. Februar 5 | Samstag 6. Februar 6 | Sonntag 7. Februar 7 |
Montag 8. Februar 8 | Dienstag 9. Februar 9 | Mittwoch 10. Februar 10 | Donnerstag 11. Februar 11 | Freitag 12. Februar 12 | Samstag 13. Februar 13 | Sonntag 14. Februar 14 |
Montag 15. Februar 15 | Dienstag 16. Februar 16
| Mittwoch 17. Februar 17 | Donnerstag 18. Februar 18 | Freitag 19. Februar 19 | Samstag 20. Februar 20 | Sonntag 21. Februar 21 |
Montag 22. Februar 22 | Dienstag 23. Februar 23 | Mittwoch 24. Februar 24 | Donnerstag 25. Februar 25 | Freitag 26. Februar 26 | Samstag 27. Februar 27 | Sonntag 28. Februar 28 |
März 2021
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
Montag 1. März 1 | Dienstag 2. März 2 | Mittwoch 3. März 3 | Donnerstag 4. März 4 | Freitag 5. März 5 | Samstag 6. März 6 | Sonntag 7. März 7 |
Montag 8. März 8 | Dienstag 9. März 9 | Mittwoch 10. März 10 | Donnerstag 11. März 11 | Freitag 12. März 12 | Samstag 13. März 13 | Sonntag 14. März 14 |
Montag 15. März 15 | Dienstag 16. März 16 | Mittwoch 17. März 17 | Donnerstag 18. März 18 | Freitag 19. März 19 | Samstag 20. März 20 | Sonntag 21. März 21 |
Montag 22. März 22 | Dienstag 23. März 23 | Mittwoch 24. März 24 | Donnerstag 25. März 25 | Freitag 26. März 26 | Samstag 27. März 27 | Sonntag 28. März 28 |
Montag 29. März 29 | Dienstag 30. März 30 | Mittwoch 31. März 31 |
April 2021
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
Donnerstag 1. April 1 | Freitag 2. April 2 | Samstag 3. April 3 | Sonntag 4. April 4 | |||
Montag 5. April 5 | Dienstag 6. April 6 | Mittwoch 7. April 7 | Donnerstag 8. April 8 | Freitag 9. April 9 | Samstag 10. April 10 | Sonntag 11. April 11 |
Montag 12. April 12 | Dienstag 13. April 13 | Mittwoch 14. April 14 | Donnerstag 15. April 15 | Freitag 16. April 16 | Samstag 17. April 17 | Sonntag 18. April 18 |
Montag 19. April 19 | Dienstag 20. April 20 | Mittwoch 21. April 21 | Donnerstag 22. April 22 | Freitag 23. April 23 | Samstag 24. April 24 | Sonntag 25. April 25 |
Montag 26. April 26 | Dienstag 27. April 27 | Mittwoch 28. April 28 | Donnerstag 29. April 29 | Freitag 30. April 30 |
Mai 2021
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
Samstag 1. Mai 1 | Sonntag 2. Mai 2 | |||||
Montag 3. Mai 3 | Dienstag 4. Mai 4 | Mittwoch 5. Mai 5 | Donnerstag 6. Mai 6 | Freitag 7. Mai 7 | Samstag 8. Mai 8 | Sonntag 9. Mai 9 |
Montag 10. Mai 10 | Dienstag 11. Mai 11 | Mittwoch 12. Mai 12 | Donnerstag 13. Mai 13 | Freitag 14. Mai 14 | Samstag 15. Mai 15 | Sonntag 16. Mai 16 |
Montag 17. Mai 17 | Dienstag 18. Mai 18 | Mittwoch 19. Mai 19 | Donnerstag 20. Mai 20 | Freitag 21. Mai 21 | Samstag 22. Mai 22 | Sonntag 23. Mai 23 |
Montag 24. Mai 24 | Dienstag 25. Mai 25 | Mittwoch 26. Mai 26 | Donnerstag 27. Mai 27 | Freitag 28. Mai 28 | Samstag 29. Mai 29 | Sonntag 30. Mai 30 |
Montag 31. Mai 31 |
Juni 2021
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
Dienstag 1. Juni 1 | Mittwoch 2. Juni 2 | Donnerstag 3. Juni 3 | Freitag 4. Juni 4 | Samstag 5. Juni 5 | Sonntag 6. Juni 6 | |
Montag 7. Juni 7 | Dienstag 8. Juni 8 | Mittwoch 9. Juni 9 | Donnerstag 10. Juni 10 | Freitag 11. Juni 11 | Samstag 12. Juni 12 | Sonntag 13. Juni 13 |
Montag 14. Juni 14 | Dienstag 15. Juni 15 | Mittwoch 16. Juni 16 | Donnerstag 17. Juni 17 | Freitag 18. Juni 18 | Samstag 19. Juni 19 | Sonntag 20. Juni 20 |
Montag 21. Juni 21
| Dienstag 22. Juni 22
| Mittwoch 23. Juni 23
| Donnerstag 24. Juni 24
| Freitag 25. Juni 25
| Samstag 26. Juni 26
| Sonntag 27. Juni 27
|
Montag 28. Juni 28
| Dienstag 29. Juni 29
| Mittwoch 30. Juni 30
|
Juli 2021
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
Donnerstag 1. Juli 1
| Freitag 2. Juli 2
| Samstag 3. Juli 3
| Sonntag 4. Juli 4
| |||
Montag 5. Juli 5
| Dienstag 6. Juli 6
| Mittwoch 7. Juli 7
| Donnerstag 8. Juli 8
| Freitag 9. Juli 9
| Samstag 10. Juli 10
| Sonntag 11. Juli 11
|
Montag 12. Juli 12
| Dienstag 13. Juli 13
| Mittwoch 14. Juli 14
| Donnerstag 15. Juli 15
| Freitag 16. Juli 16
| Samstag 17. Juli 17
| Sonntag 18. Juli 18
|
Montag 19. Juli 19
| Dienstag 20. Juli 20
| Mittwoch 21. Juli 21
| Donnerstag 22. Juli 22
| Freitag 23. Juli 23
| Samstag 24. Juli 24
| Sonntag 25. Juli 25
|
Montag 26. Juli 26
| Dienstag 27. Juli 27
| Mittwoch 28. Juli 28
| Donnerstag 29. Juli 29
| Freitag 30. Juli 30
| Samstag 31. Juli 31
|