Aktuelles
Energiewende – die Frage nach Gerechtigkeit
Energiewende – die Frage nach Gerechtigkeit
31. Mai 2023
Eine philosophische Perspektive zur Frage „Wie wollen wir in Europa zusammenleben?“
Im Februar/März 2023 haben die Philosophieurse von Tanja Dannenberg und Jeppe Rohlf gemeinsam aktuell politische und gesellschaftliche Themenfelder aus den vier Bereichen „Europa und die Welt“, „Europas Regelwerk“, „Europas Verfassung“ und „europäische Solidarität“ eruiert. In Gruppen formulierten die Kursmitglieder eigene konkrete Fragestellungen, meist aus dem moralisch praktischen Bereich, und produzierten unter Berücksichtigung von Beiträgen aus dem Buch „Twelve Stars. Philosophen schlagen einen Kurs in Europa vor“, eigenen Recherchen und einem Interview mit einer öffentlichen Person einen Podcast an Gleichgesinnte, in dem sie ihre Fragestellung vorstellten, Begriffe klärten, den europäischen Bezug herausarbeiteten, verschiedene Positionen argumentativ gegenüberstellten und eine eigene Positionierung vornahmen. Die Lernenden haben sich mit sehr vielfältigen Themen in Bezug auf Europa auseinandergesetzt (Populismus, Brexit, Umgang mit Geflüchteten, Massentierhaltung, Wehrpflicht, europäisches Englisch) und sind in der Diskussion auch mit sehr unterschiedlichen Personen außerhalb von Schule in Kontakt getreten (Forschende an Universitäten, Unternehmerin in London, Parteimitglieder, Studierende, …). Sie haben viel Selbstwirksamkeit erfahren und ganz unterschiedliche fachspezifische, technisch-mediale und soziale Kompetenzen verbessert. Der Sieger-Podcast „Energiewende — die Frage nach Gerechtigkeit“ wurde von Erik Morten Eichler und Finn Lipovsek erstellt und wird im Juli auf der Zertifizierungsfeier „Europakompetenz“ präsentiert.
Neueste Beiträge
Bismarck-Telegramm – 27.09.2023
28. September 2023|
Auf die Plätze, fertig, los! Spende des Cafeteria-Vereins
25. September 2023|
Das neue AG-Angebot ist da!
7. September 2023|
Einladung Abiturjubiläen
5. September 2023|
Fachtag für das Fach Spanisch und die WPKs
3. August 2023|
Das Kammermusikensemble bei Schulen musizieren
29. Juli 2023|