Aktuelles

Besuch im Landesarchiv in Schleswig am 16. Oktober 2025

Besuch im Landesarchiv in Schleswig am 16. Oktober 2025

10. November 2025

Im Rahmen unseres Projekts „Gegen das Vergessen“ besuchten wir, Finja, Fenja und Levke aus dem Geschichtsprofil von Fr. Dannenberg (Q1) das Landesarchiv in Schleswig. Herr Mann, der auch unser Schularchiv betreut, begleitete uns dorthin.

Am Morgen des 16. Oktober 2025 machten wir uns mit der Bahn auf den Weg ins Archiv, um dort Akten über Heinz Hirsch, einem jüdischen Schüler der Bismarckschule während des Nationalsozialismus, einzusehen. Ziel unseres Besuchs war es, mehr über sein Leben und besonders mehr über seine Zeit an der Bismarckschule zu erfahren und diese Informationen anschließend in unser Projekt einfließen zu lassen. Als wir im Archiv ankamen und die Menge an Akten gesehen haben, waren wir zunächst etwas überwältigt. Es erschien uns fast unmöglich, alle Dokumente an einem Tag durchzusehen und wir dachten schon, dass wir noch einmal wiederkommen müssten. Doch nach einiger Zeit bekamen wir einen guten Überblick und konnten die Akten Stück für Stück durcharbeiten. Und somit haben wir es am Ende doch noch geschafft, alles durchzusehen. Besonders schön war es, dass wir einen eigenen Raum bekommen haben, in dem wir arbeiten konnten. Dort konnten wir uns problemlos austauschen, Notizen machen und gemeinsam überlegen, ohne andere Besuchende des Archivs bei ihrer Arbeit zu stören. So konnten wir konzentriert recherchieren und gleichzeitig gut im Team zusammenarbeiten. Außerdem war es sehr spannend zu sehen, wie sorgfältig die alten Dokumente aufbewahrt, aber auch zugänglich gemacht werden. Uns beeindruckte es auch sehr, mit den Akten zu arbeiten, da man ein Stück weit in die Vergangenheit und somit auch in das Leben von Heinz Hirsch eintauchen konnte und wir dadurch seine Lebensgeschichte Schritt für Schritt „zusammenpuzzeln“ konnten. Der Ausflug war nicht nur informativ, sondern auch eine tolle Erfahrung, bei welchem wir viel lernen konnten, aber auch Spaß hatten und am Ende auch etwas überrascht waren, wie interessant Archivarbeit tatsächlich sein kann. Insgesamt war es ein gelungener Tag und wir würden diesen Ausflug jederzeit wieder machen.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, am Donnerstag, den 29.01.2026 im Saalbau der Waldorfschule vorbeizukommen, um sich die öffentliche Aufführung der Veranstaltung am Abend (voraussichtlicher Beginn 19:00) „Gegen das Vergessen“ anzusehen.

Levke, Finja und Fenja (Q1 Geschichtsprofil)