Aktuelles
Beiträge nach Themen
1. Mai 2024
Wir, die Klasse 8e, die mit voller Vorfreude auf das Essen, die schönen Erlebnisse und dem Gedanken wieder nach Hause zu fahren (Collin), in die Niederlande gefahren sind, hatten...
22. April 2024
Das Sportprofil der Q1 war Ende Februar auf Ausbildungsfahrt zum Thema Snowboarden. Unsere Hinreise am Freitag und Samstag war bereits ein großes Abenteuer: Nach einem Getriebeschaden unseres Reisebusses mussten...
25. März 2024
Am Donnerstag, den 14. März 2024 hatte das Wirtschaft und Politik-Profil der Q1d und die 10a die Gelegenheit im Rahmen der Landesinitiative "dialogP" mit nachfolgenden Politikern und Politikerinnen des...
24. März 2024
Zwischen China und Deutschland treten auf politischer Ebene immer wieder Meinungsverschiedenheiten bezogen auf die Einhaltung von Menschenrechten und fehlender Rechtsstaatlichkeit auf. In unserem Podcast diskutieren wir die Frage, inwiefern die...
18. März 2024
Wie ist die UN organisiert? Was macht eigentlich die Weltorganisation für Meteorologie? Und, wie kommt man an so einen Job? Diese und noch mehr interessante Fragen wurden am Montagnachmittag,...
24. Februar 2024
Die Unterschiede zwischen der USA und Mexiko könnten größer nicht sein. Im Norden die reiche Supermacht und im Süden der ärmere Nachbar. Trotzdem versuchen die Politiker beider Staaten eine...
30. Januar 2024
Stimmen zur diesjährigen Berlinfahrt „Ein Unfall, eine offene Tür, viele Verspätungen und trotzdem war die Berlinfahrt eine sehr interessante Erfahrung und ein voller Erfolg. Wir haben viel gelernt und...
30. Januar 2024
In dieser Folge vom Geo-Podcast wird es um das Getreideabkommen zwischen Russland und der Ukraine gehen. Dieses Abkommen ist aufgrund des Krieges entstanden. Grund für den Abschluss dieses Abkommens...
28. Januar 2024
Seit dieser Woche können alle Bismarckerinnen und Bismarcker kostenlos gekühltes und gefiltertes Trinkwasser am neuen Wasserspender in der Cafeteria zapfen. Herzlichen Dank geht an den Cafeteria-Verein, der das mit...