• Die Bismarckschule ist bunt! — Verleihfeier des Labels „Schule ohne Rassismus — Schule mit Courage

    Published On: 15. März, 2023

    Am Don­ners­tag, den 2. März 2023 konn­te die lan­ge ersehn­te Ver­leih­fei­er zur „Schu­le ohne Ras­sis­mus – Schu­le […]

  • Gelebte Landeskunde

    Published On: 16. Janu­ar, 2023

    Am 6. Janu­ar, dem Drei­kö­nigs­tag, wird in Frank­reich tra­di­tio­nell die galet­te des rois geges­sen. In die­sen Kuchen ist eine Boh­ne oder eine klei­ne Por­zel­lan­fi­gur ein­ge­ba­cken. Wer die Figur in sei­nem Kuchen­stück fin­det, ist für einen Tag König (roi) oder Köni­gin (rei­ne). Damit nicht geschum­melt wird, sitzt das kleins­te Fami­li­en­mit­glied unter dem Tisch und sagt, für wen die – unter­schied­lich groß geschnit­te­nen Stü­cke – bestimmt sind.

  • Geo-Profil bei Peter Kölln

    Published On: 12. Dezem­ber, 2022

    Anläss­lich unse­res aktu­el­len Geo­­gra­­fie-The­­mas „Regio­na­li­sie­rung und Glo­ba­li­sie­rung“, haben wir am Diens­tag den 6. Dezem­ber das Tra­di­ti­ons­un­ter­neh­men Peter Kölln besucht. Wuss­tet ihr, dass Peter Kölln welt­weit Han­del betreibt? Ihr könnt Pro­duk­te wie Hafer­flo­cken, Knus­per­müs­li, Por­ridge und Wei­te­res in Län­dern wie Spa­ni­en, Ungarn, Chi­na und Chi­le fin­den.

  • Vorlesewettbewerb an der Bismarckschule

    Published On: 10. Dezem­ber, 2022

    Alle Jah­re wie­der – Vor­weih­nachts­zeit bedeu­tet Vor­le­se­zeit – so auch an der Bis­marck­schu­le. Im Rah­men des […]

  • Nikolauskonzert

    Published On: 09. Dezem­ber, 2022

    End­lich! Drei Jah­re ohne Niko­laus­kon­zert in der Aula! Die digi­ta­len Niko­laus­kon­zer­te der Jah­re 2020 und 2021 […]

  • Kekse aus aller Welt

    Published On: 09. Dezem­ber, 2022

    Am Mon­tag, 05.12.22, haben wir (die 7d) mit unse­rer Klas­sen­leh­re­rin Frau Cords ver­schie­de­ne Keks­sor­ten aus ver­schie­de­nen Län­dern geba­cken. […]

  • Präsentation der Drehtürprojekte

    Published On: 25. Novem­ber, 2022

    Dreh­tür­pro­jek­te? Nie gehört … Daher eine kur­ze Erklä­rung: Inner­halb des Dreh­tür­pro­jekts kön­nen Schü­le­rin­nen und Schü­ler an selbst­aus­ge­wähl­ten Pro­jek­ten […]

  • Start- und Verleihfeier des Jugendprogramms

    Published On: 18. Novem­ber, 2022

    Am Mitt­woch, dem 16. Novem­ber, fand in der Aula der Bis­marck­schu­le Elms­horn die all­jähr­li­che Start- und Ver­leih­fei­er des Inter­na­tio­na­len Jugend­pro­gramms statt. Anwe­send waren alle Pro­gramm­teil­neh­men­den sowie das Jugend­pro­gramm­team der Schu­le. Mit Frau Rose­mann war auch eine Ver­tre­te­rin der Stadt anwe­send. Für wirk­lich groß­ar­ti­ge musi­ka­li­sche Unter­stüt­zung sorg­te die Big Band der Bis­marck­schu­le, die mit Enter Sand­man von Metal­li­ca den Abend eröff­ne­te und spä­ter mit 25 or 6 to 25 von Chi­ca­go einen aus­ge­zeich­ne­ten Bei­trag zum Abend leis­te­te.

  • Austausch nach Wittenberge

    Published On: 24. Okto­ber, 2022

    Wir, Jonas (8b), Ron­ja (8f), Mathis (8f) und Feli­pa (8f) waren in den Herbst­fe­ri­en im Rah­men eines Aus­tau­sches […]

  • Spanischer Tag an der Bismarckschule

    Published On: 15. Okto­ber, 2022

    Eben­so wie unse­re Schu­le den deutsch-fran­­zö­­si­­schen Tag fei­ert, wur­de an unse­rer Schu­le in Anleh­nung an den 12. Okto­ber […]

  • Tag der eruopäischen Fremdsprachen

    Published On: 28. Sep­tem­ber, 2022

    Der 26. Sep­tem­ber ist seit 2001 „Tag der euro­päi­schen Fremd­spra­chen“. Der Akti­ons­tag will dar­auf auf­merk­sam machen, wie wich­tig […]

  • Das Europafest an der Bismarckschule

    Published On: 03. Sep­tem­ber, 2022

    Am Frei­tag, den 2. Sep­tem­ber, fei­er­ten die Schü­le­rin­nen und Schü­ler und die Leh­rer­kräf­te des Bis­marck­gym­na­si­ums Elms­horn auf ihrem […]